Geboren
14. Juli 1891, Breslau
Gestorben
4. März 1976, Bad Godesberg
Alter
84†
Namen
Baeumker, Adolf
Baeumker, Adolf Georg Heinrich Klemens Vinzenz
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Adolf_Baeumker |
Wikipedia-ID: | 2265304 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q360829 |
Wikimedia–Commons: | Adolf Baeumker |
GND: | 120662795 |
LCCN: | no/95/34168 |
VIAF: | 47597868 |
ISNI: | 0000000078628341 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Baeumker, Clemens, deutscher katholischer Philosoph und Philosophiehistoriker
→ Benecke, Theodor, deutscher Physiker
→ Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
→ Grüttner, Michael, deutscher Historiker
→ Herrmann, Wolfgang A., deutscher Chemiker, Präsident der TU München
→ Lindbergh, Charles, amerikanischer Pilot der ersten Alleinüberquerung des Atlantiks, Träger der Medal of Honor
← Bös, Mathias, deutscher Ausbildungs- und Wissenschaftsmanager der deutschen Luft- und Raumfahrt
← Bosch, Carl, deutscher Chemiker, Techniker und Industrieller; Nobelpreisträger
← Fritsch, Walter, langjähriger Dozent an Ingenieurschulen für Maschinenbau und Unterrichtsleiter der Ingenieurschule für Luftfahrttechnik (IfL)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (41 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adolf_Baeumker, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2265304, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120662795, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47597868, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q360829.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).