Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.536 Personen mit Wikipedia-Artikel
Herr von Albret, Vizegraf von Tartas, Graf von Graves und von Castres

Geboren

1440

Gestorben

1522

Name

Albret, Alain d’

Weiterer Staat

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Alain_d’Albret
Wikipedia-ID:2838053 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q941362
GND:122788958
VIAF:67357095
ISNI:0000000012670328
BnF:124571511
SUDOC:033734259

Familie

Vater: Jean I of Albret
Mutter: Catherine de Rohan
Ehepartner: Françoise of Châtillon
Kind: Johann III.
Kind: Charlotte d'Albret
Kind: Amanieu d'Albret
Kind: Louis d'Albret
Kind: Isabella of Albret
Kind: Louise d'Albret, Vicomtesse de Limoges

Verlinkte Personen (17)

Albret, Amanieu d’, französischer Kardinal
Albret, Charlotte d’, französische Adlige
Anne de Bretagne, Königin von Frankreich
Borgia, Cesare, italienischer Renaissanceherrscher
Gaston II. de Foix-Candale, Captal de Buch
Johann III., König von Navarra (1484–1512)
Luchaire, Achille, französischer Mittelalterhistoriker und Philologe
Albret, Charles II. d’, Graf von Dreux, Vicomte de Tartas und Seigneur d’Orval
Heinrich II., Titularkönig von Navarra
Heinrich IV., König von Frankreich und Navarra
Johanna III., Königin von Navarra
Katharina von Navarra, Königin von Navarra
Ludwig XI., König von Frankreich (1461–1483)
Beaujeu, Anne de, älteste überlebende Tochter von Ludwig XI.
Chalon-Arlay, Jean IV. de, französischer Adliger, Gouverneur von Bretagne
Françoise de Dinan, bretonische Adlige und Erbin, Erzieherin von Anne de Bretagne
Rieux, Jean IV. de, bretonischer und französischen Militär

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alain_d’Albret, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2838053, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122788958, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67357095, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q941362.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy