Geboren
13. Januar 1844, Paris
Gestorben
23. Oktober 1892
Alter
48†
Namen
Millaud, Albert
d’Oronte (Pseudonym)
La Bruyère (Pseudonym)
Saint-Simon (Pseudonym)
Hémery, Paul (Pseudonym)
Lafontaine (Pseudonym)
Baron Grimm (Pseudonym)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Albert_Millaud |
Wikipedia-ID: | 7031941 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2638502 |
Wikimedia–Commons: | Albert Millaud |
GND: | 116271476X |
LCCN: | n82208087 |
VIAF: | 37047393 |
IMDb: | nm0586910 |
ISNI: | 0000000110249908 |
BnF: | 12943930z |
NLA: | 35452861 |
SUDOC: | 05694408X |
Familie
Vater: Moïse Polydore Millaud
Ehepartner: Anna Judic (1874–)
Verlinkte Personen (9)
↔ Millaud, Moïse Polydore, französischer Bankier, Zeitungsverleger, Journalist und Schriftsteller
→ Grimm, Friedrich Melchior, deutscher Schriftsteller und Diplomat
→ Hervé, französischer Komponist
→ Offenbach, Jacques, deutsch-französischer Komponist und Cellist
← Kalmar, Annie, deutsche Theaterschauspielerin
← Ludwig, Horst, deutscher Schauspieler und Regisseur
← Najac, Émile de, französischer Librettist
← Salvayre, Gaston, französischer Komponist
← Varney, Louis, französischer Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (72 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (22 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Albert_Millaud, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7031941, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116271476X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37047393, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2638502.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).