Geboren
4. Oktober 1917, Haarlem, Niederlande
Gestorben
1. Dezember 1998, Haarlem, Niederlande
Alter
81†
Name
Klerk, Albert de
Staatsangehörigkeit
Niederlande
Normdaten
Wikipedia-Link: | Albert_de_Klerk |
Wikipedia-ID: | 7913551 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2402148 |
Wikimedia–Commons: | Albert de Klerk |
GND: | 103801804 |
LCCN: | n/84/212842 |
VIAF: | 64273067 |
ISNI: | 0000000079998133 |
BnF: | 14828890f |
SUDOC: | 191293083 |
Familie
Vater: Jos de Klerk
Verlinkte Personen (13)
↔ Horst, Anthon van der, niederländischer Organist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
→ Andriessen, Hendrik, niederländischer Komponist
→ Kee, Piet, niederländischer Organist und Komponist
← Ameling, Elly, niederländische Opernsängerin (Sopran)
← Bartelink, Bernard, niederländischer Organist, Komponist und Hochschullehrer
← Baumgratz, Wolfgang, deutscher Organist und Musikpädagoge
← Doeselaar, Leo van, niederländischer Organist, Pianist und Hochschullehrer
← Gebhard, Hans, deutscher Kirchenmusiker, Organist, Komponist und Chorleiter
← Kühner, Heiner, Schweizer Organist
← Lauer, Eberhard, deutscher Organist und Kirchenmusiker
← Nieuwkoop, Hans van, niederländischer Organist, Musikwissenschaftler und Musikpädagoge
← Rooij, Dorthy de, niederländische Organistin, Komponistin und Musikpädagogin
← Seynhave, Kristiaan, belgischer Organist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (36 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (56 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (40 Einträge)
SWB-Online-Katalog (45 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (15 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (7 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (21 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Albert_de_Klerk, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7913551, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/103801804, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64273067, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2402148.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).