Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.438 Personen mit Wikipedia-Artikel
schwedischer Naturforscher

Geboren

3. Oktober 1742, Kristianstad

Gestorben

6. Oktober 1821, Stockholm

Alter

79†

Name

Retzius, Anders Jahan

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchwedenSchweden

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Anders_Jahan_Retzius
Wikipedia-ID:1457305 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q491077
Wikimedia–Commons:Anders Jahan Retzius
GND:117522813
LCCN:n/86/827904
VIAF:77095789
ISNI:000000012140562X
SUDOC:13978294X

Familie

Kind: Anders Adolf Retzius
Kind: Magnus Kristian Retzius
Kind: Carl Gustaf Retzius

Verlinkte Personen (13)

Lidbeck, Erik Gustaf, schwedischer Ökonom und Professor für Naturgeschichte und Ökonomie
Retzius, Anders Adolf, schwedischer Anatom und Anthropologe
Linné, Carl von, schwedischer Naturwissenschaftler, der die Grundlagen der modernen Taxonomie entwickelte
Aeby, Christoph Theodor, Schweizer Anthropologe
Dalman, Johan Wilhelm, schwedischer Arzt und Entomologe
Fallén, Carl Fredrik, schwedischer Entomologe
König, Johann Gerhard, deutscher Botaniker und Arzt
Linné, Carl von, schwedischer Botaniker
Retzius, Gustaf, schwedischer Histologe
Scheele, Carl Wilhelm, deutsch-schwedischer Chemiker und Apotheker
Schmidt, Johann Gottfried, deutscher Kupferstecher
Van Someren, Victor Gurner Logan, britischer Lepidopterologe und Ornithologe
Zetterstedt, Johan Wilhelm, schwedischer Naturforscher

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anders_Jahan_Retzius, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1457305, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117522813, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77095789, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q491077.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy