Geboren
10. Juni 1964, Paraparaumu, Neuseeland
Alter
60
Name
Niccol, Andrew
Staatsangehörigkeit
Neuseeland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Andrew_Niccol |
Wikipedia-ID: | 1579848 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q360737 |
Wikimedia–Commons: | Andrew Niccol |
GND: | 120782499 |
LCCN: | n98084708 |
VIAF: | 37124054 |
IMDb: | nm0629272 |
ISNI: | 0000000108886756 |
BnF: | 14124614m |
NLA: | 42358345 |
SUDOC: | 05766529X |
Familie
Ehepartner: Rachel Roberts (2002–)
Verlinkte Personen (12)
↔ Roberts, Rachel, kanadisches Model und Schauspielerin
← Dalí, Salvador, spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
← Hawke, Ethan, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Schriftsteller
← Idziak, Sławomir, polnischer Kameramann
← Lachman, Edward, US-amerikanischer Kameramann
← Lauryssens, Stan, belgischer Autor
← Law, Jude, britischer Schauspieler
← Pinto, Antonio, brasilianischer Filmkomponist
← Schwartzman, Jason, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler
← Vidal, Gore, US-amerikanischer Schriftsteller
← Wilde, Olivia, amerikanisch-irische Schauspielerin, Regisseurin und Filmproduzentin
← Wood, Evan Rachel, US-amerikanische Schauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (32 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (29 Einträge)
SWB-Online-Katalog (24 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (15 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andrew_Niccol, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1579848, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120782499, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37124054, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q360737.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).