Geboren
16. Mai 1862, bei Union City, Tennessee
Gestorben
20. Dezember 1927, Washington, D.C.
Alter
65†
Namen
Jones, Andrieus A.
Jones, Andrieus Aristieus (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Andrieus_A._Jones |
Wikipedia-ID: | 3813869 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q510725 |
Wikimedia–Commons: | Andrieus Aristieus Jones |
LCCN: | n88222541 |
VIAF: | 63109741 |
Verlinkte Personen (18)
↔ Anderson, Clinton Presba, US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei)
↔ Bingaman, Jeff, US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei)
↔ Bratton, Sam G., US-amerikanischer Jurist und Politiker (Demokratische Partei)
↔ Bursum, Holm O., US-amerikanischer Politiker
↔ Catron, Thomas B., US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei)
↔ Chavez, Dennis, US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei)
↔ Cutting, Bronson M., US-amerikanischer Politiker
↔ Domenici, Pete, US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei)
↔ Fall, Albert B., US-amerikanischer Farmer, Soldat, Jurist und Politiker (Republikanische Partei)
↔ Hatch, Carl, US-amerikanischer Jurist und Politiker
↔ Heinrich, Martin, US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei
↔ Larrazolo, Octaviano Ambrosio, US-amerikanischer Politiker
↔ Luján, Ben R., US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei
↔ Mechem, Edwin L., US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), Gouverneur von New Mexico, Senator für New Mexico
↔ Montoya, Joseph, US-amerikanischer Politiker
↔ Schmitt, Harrison, US-amerikanischer Astronaut, Geologe und Politiker
↔ Udall, Tom, US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei
→ Wilson, Woodrow, US-amerikanischer Politiker, Präsident der Vereinigten Staaten (1913–1921)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andrieus_A._Jones, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3813869, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/63109741, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q510725.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).