Geboren
4. Juli 1920, Doncaster, Yorkshire, England
Gestorben
16. Dezember 2005, Suffolk, England
Todesursache: Parkinson-Krankheit
Alter
85†
Namen
Barber, Anthony Barber, Baron
Barber, Anthony Perrinott Lysberg Barber, Baron (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Anthony_Barber,_Baron_Barber |
Wikipedia-ID: | 5120900 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q333193 |
LCCN: | nb97044176 |
VIAF: | 9336239 |
Familie
Vater: John Barber
Mutter: Mussee Lysberg
Ehepartner: Jean Patricia Asquith (1950–)
Ehepartner: Rosemary Youens (1989–)
Kind: Louise Patricia Lysberg Barber
Kind: Josephine Bradby
Verlinkte Personen (13)
↔ Macleod, Iain, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons und Zeitungsverleger
→ Fochler-Hauke, Gustav, deutscher Geograph
→ Heath, Edward, konservativer britischer Politiker und Premierminister des Vereinigten Königreichs (1970–1974)
→ Macmillan, Harold, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons und Premierminister
← Boyle, Edward, Baron Boyle of Handsworth, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons
← du Cann, Edward, britischer Politiker, Unterhausabgeordneter
← Fisher, Doris, Baroness Fisher of Rednal, britische Politikerin (Labour Party), Mitglied des House of Commons
← Gibson-Watt, David, Baron Gibson-Watt, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons
← Godley, Wynne, englischer Oboist und Ökonom
← Gunter, Ray, britischer Politiker, Unterhausabgeordneter
← Lawson, Nigel, britischer Politiker und Journalist
← Perry, Walter, Baron Perry of Walton, britischer Pharmakologe, Hochschullehrer und Politiker
← Walker, Harold, Baron Walker of Doncaster, britischer Politiker (Labour Party), Mitglied des House of Commons, Life Peer
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anthony_Barber,_Baron_Barber, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5120900, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/9336239, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q333193.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).