Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.931 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler

Geboren

1. März 1730, Haina

Gestorben

1. November 1804, Hanau

Alter

74†

Namen

Tischbein, Anton Wilhelm
Hanauer Tischbein

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Anton_Wilhelm_Tischbein
Wikipedia-ID:383317 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q595514
Wikimedia–Commons:Anton Wilhelm Tischbein
GND:118758330
VIAF:13103013
ISNI:0000000066751529

Familie

Vater: Johann Heinrich Tischbein
Mutter: Susanne Margarethe Tischbein
Kind: Heinrich Wilhelm Tischbein

Verlinkte Personen (22)

Christian August, regierender Reichsgraf zu Solms-Laubach
Senckenberg, Johann Christian, deutscher Arzt, Stifter, Naturforscher und Botaniker
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Solms-Laubach, Ernstotto zu, deutscher Kunsthistoriker
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Tischbein, Johann Heinrich, der Ältere, deutscher Maler in Kassel
Tischbein, Johann Valentin, deutscher Maler in Laubach, Maastricht, Den Haag, Hildburghausen
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Wilhelm I., Kurfürst von Hessen
Beckenkamp, Benedikt, deutscher Maler
Bury, Friedrich, deutscher Maler
Hoheneck, Philipp Karl von, Domkantor in Mainz und kurfürstlicher Geheimer Rat
Karl Christian, Fürst von Nassau-Weilburg (1753–1788)
Karoline von Oranien-Nassau-Diez, Prinzessin von Oranien-Nassau-Dietz, durch Heirat Fürstin von Nassau-Weilburg
Kehrer, Karl Christian, deutscher Maler
Müller, Johannes von, Schweizer Historiker
Pforr, Johann Georg, deutscher Tiermaler
Riepenhausen, Franz, deutscher Maler und Kupferstecher
Riepenhausen, Johannes, deutscher Maler und Kupferstecher
Souchay, Curt, deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor, und Kommunalpolitiker
Strack, Anton Wilhelm, deutscher Maler und Kupferstecher
Wilhelm, preußischer Generalmajor und hessischer Abgeordneter

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anton_Wilhelm_Tischbein, https://persondata.toolforge.org/p/peende/383317, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118758330, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/13103013, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q595514.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy