Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.398 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Politiker (CSU), MdB

Geboren

25. Mai 1959, Weißenburg

Alter

65

Name

Wolf, Aribert

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Aribert_Wolf
Wikipedia-ID:871049 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q657110
Wikimedia–Commons:Aribert Wolf
GND:1217214127
VIAF:7244160001847630300008

Verlinkte Personen (14)

Podiuk, Hans, deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
Bernhard, Otmar, deutscher Politiker (CSU), MdL
Burkei, Ralph, deutscher Unternehmer, Regionalpolitiker, Fußballfunktionär und Terrorismusopfer
Fischer, Andrea, deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB
Gauweiler, Peter, deutscher Jurist, Publizist und Politiker (CSU), MdL, MdB
Haedke, Joachim, deutscher Politiker (CSU), MdL
Hohlmeier, Monika, deutsche Politikerin (CSU), MdL, MdEP
Mascher, Ulrike, deutsche Politikerin (SPD), MdB
Schmidt, Ulla, deutsche Politikerin (SPD), MdB, Bundesministerin für Gesundheit
Seehofer, Horst, deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL und Ministerpräsident Bayerns
Stoiber, Edmund, deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 bis 2007
Ude, Christian, deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von München, MdL
Uhl, Hans-Peter, deutscher Rechtsanwalt und Politiker (CSU), MdB
Zimmermann, Thomas, deutscher Politiker (CSU), MdL

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Aribert_Wolf, https://persondata.toolforge.org/p/peende/871049, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1217214127, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7244160001847630300008, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q657110.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy