Geboren
12. Jahrhundert
Gestorben
30. September 1184, Verona
Namen
Arnaud de Toroge
Arnau de Torroja
Staatsangehörigkeit
Spanien
Ämter
Großmeister des Templerordens (1179–1184)
Vorgänger: Eudes de Saint-Amand
Nachfolger: Gérard de Ridefort
Normdaten
Wikipedia-Link: | Arnaud_de_Toroge |
Wikipedia-ID: | 3899690 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q457273 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Eudes de Saint-Amand, Großmeister des Templerordens
↔ Gérard de Ridefort, Großmeister des Templerordens
→ Balduin IV., König von Jerusalem
→ Du Cange, Charles du Fresne, französischer Jurist und Lexikograf
→ Friedrich I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Havemann, Wilhelm, deutscher Historiker
→ Heinrich II., König von England
→ Heraclius von Caesarea, Erzbischof von Caesarea, Patriarch von Jerusalem
→ Lucius III., Papst (1181–1185)
→ Philipp II., König von Frankreich (1180–1223)
→ Renaud de Châtillon, französischer Kreuzritter, Fürst von Antiochia, Herr von Oultrejordain
→ Roger de Moulins, Großmeister des Johanniterordens
→ Saladin, Ayyubiden-Sultan
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Arnaud_de_Toroge, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3899690, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q457273.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).