Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.918 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Schauspieler

Geboren

28. September 1918, Manhattan, New York City

Gestorben

20. Dezember 2009, Newton, Massachusetts
Todesursache: Lungenentzündung

Alter

91†

Name

Stang, Arnold

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Arnold_Stang
Wikipedia-ID:10730819 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2348194
Wikimedia–Commons:Arnold Stang
GND:1207772410
LCCN:n88034878
VIAF:53230634
IMDb:nm0822205
ISNI:0000000077300977

Verlinkte Personen (13)

Benny, Jack, US-amerikanischer Schauspieler und Radiomoderator
Berg, Gertrude, amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Produzentin
Berle, Milton, US-amerikanischer Schauspieler, Entertainer und Komiker
Böhm, Karlheinz, österreichischer Schauspieler, Gründer der Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“
Cantor, Eddie, US-amerikanischer Komiker, Sänger, Schauspieler, Autor und Songwriter
Erickson, Hal, US-amerikanischer Autor, Kritiker, Journalist und Medienhistoriker
Harvey, Laurence, litauisch-britischer Schauspieler
Hecht, Ben, US-amerikanischer Journalist, Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur
Kramer, Stanley, US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent
Morgan, Henry, walisischer Freibeuter und Vizegouverneur von Jamaika
Preminger, Otto, österreichisch-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterdirektor
Schwarzenegger, Arnold, österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler und Politiker
Sinatra, Frank, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Arnold_Stang, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10730819, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1207772410, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/53230634, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2348194.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy