Geboren
12. März 1780, Ückerhof, Kreis Pyritz
Gestorben
Oktober 1858, Stargard in Pommern
Alter
78†
Namen
Schöning, August Peter von
Schöning, August Peter Friedrich Sigmund von (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Polen
Normdaten
Wikipedia-Link: | August_Peter_von_Schöning |
Wikipedia-ID: | 7809624 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15792161 |
Wikimedia–Commons: | August Peter von Schöning |
GND: | 1047636085 |
VIAF: | 306360611 |
Verlinkte Personen (18)
↔ Blanckensee, Georg Christoph von, preußischer Landrat
↔ Braunschweig, David Vincenz von, preußischer Landrat in Hinterpommern
↔ Köller, Detlef von, deutscher Verwaltungsbeamter
↔ Oesterling, Joachim Abraham von, preußischer Landrat
↔ Osten, Julius Rudolf von der, deutscher Landrat und Rittergutsbesitzer
↔ Rosey, Ludwig Imbert du, preußischer Landrat
↔ Schlieffen, Adolph von, deutscher Verwaltungsbeamter und Rittergutsbesitzer
↔ Schöning, August Ernst von, preußischer Landrat
↔ Schöning, Wilhelm von, deutscher Gutsbesitzer, Landrat und Politiker, MdR, MdH
↔ Schöning-Megow, Ludwig von, deutscher Offizier, Rittergutsbesitzer und Parlamentarier
↔ Sommer, Hermann, deutscher Verwaltungsjurist und Richter
→ Alvermann, Dirk, deutscher Historiker und Archivar
→ Berghaus, Heinrich, deutscher Kartograph und Geograph
→ Decker, Rudolf Ludwig, deutscher Buchdrucker und Verleger in Preußen
→ Schöning, Hermann von, deutscher Majoratsbesitzer und Politiker, MdR
→ Schöning, Kurd von, preußischer Generalmajor
→ Straubel, Rolf, deutscher Historiker und Sachbuchautor
→ Wengler, Theodor, deutscher Jurist und Historiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_Peter_von_Schöning, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7809624, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1047636085, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/306360611, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15792161.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).