Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.368 Personen mit Wikipedia-Artikel
Regentin der Markgrafschaften Tuscien und Camerino sowie des Herzogtums Spoleto

Geboren

um 1017

Gestorben

18. April 1076

Name

Beatrix von Lothringen

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Beatrix_von_Lothringen
Wikipedia-ID:1439279 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q266635
Wikimedia–Commons:Beatrice of Upper Lorraine
GND:119263548
LCCN:nr95026004
VIAF:47567595
ISNI:0000000066773007

Familie

Vater: Friedrich II.
Mutter: Mathilde von Schwaben
Ehepartner: Bonifatius von Canossa
Ehepartner: Gottfried III. (1054–)
Kind: Mathilde von Tuszien
Kind: Frederick, Margrave of Tuscany

Verlinkte Personen (17)

Bonifatius von Canossa, italienischer Adliger
Friedrich II., Graf von Bar und Herzog von Lothringen
Friedrich III., Graf von Bar, Herzog von Oberlothringen
Goez, Elke, deutsche Historikerin
Gottfried III., Herzog von Niederlothringen, Markgraf von Tuszien
Heinrich IV., König des Heiligen Römischen Reiches (seit 1056) und Kaiser (seit 1084)
Mathilde von Canossa, Markgräfin auf der Burg Canossa
Mathilde von Schwaben, durch Heirat Herzogin von Kärnten und Oberlothringen
Agnes von Poitou, Regentin des römisch-deutschen Reiches
Gisela von Schwaben, Gattin Konrad II., Kaiserin des römisch-deutschen Reiches
Gregor VII., Papst (1073–1085)
Konrad II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1027–1039)
Nahmer, Dieter von der, deutscher Historiker
Sophia, Gräfin von Bar (Oberlothringen)
Heinrich III., deutscher König und Kaiser des heiligen römischen Reiches
Ludwig von Mousson, Herr von Mousson im Scarponnois, castellanus von Montbéliard, Altkirch und Pfirt bezeichnet
Viktor II., Vertrauter des salischen Kaiserhauses; Papst (1055–1057)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
NDB/ADB-Register
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Beatrix_von_Lothringen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1439279, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119263548, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47567595, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q266635.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy