Geboren
3. Juli 1881, Solotonoscha
Gestorben
17. Dezember 1917, Kiew
Todesursache: Sepsis
Alter
36†
Namen
Borochov, Ber
Borochow, Bär
Borochov, Dov Ber
Borokhov, Ber
Borokhov, Dov Ber
Boruchow, Ber
Boruchow, Dov Ber
Staatsangehörigkeit
Russland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ber_Borochov |
Wikipedia-ID: | 3382944 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q720022 |
Wikimedia–Commons: | Ber Borochov |
GND: | 119119315 |
LCCN: | n83027132 |
VIAF: | 20006296 |
ISNI: | 000000010877202X |
BnF: | 156204441 |
NLA: | 35020400 |
SUDOC: | 123908183 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Singer, Mendel, österreichisch-israelischer Journalist
→ Katz, Dovid, US-amerikanischer Linguist des Jiddischen, politischer Aktivist
→ Schoeps, Julius H., deutscher Historiker
→ Ussishkin, Menachem, Zionistenführer
→ Wininger, Salomon, österreichisch-israelischer Lexikograph
← Avenarius, Richard, deutscher Philosoph und Vertreter des Empiriokritizismus
← Chasanowich, Leon, zionistischer Arbeiterfunktionär
← Pines, Meyer Isser, jiddischer Schriftsteller
← Shachar, Isaiah, israelischer Historiker, Kunsthistoriker und Hochschullehrer
← Syrkin, Nachman, Begründer und Führer des sozialistischen Zionismus
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (12 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (25 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (27 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (32 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren
YIVO Encyclopedia of Jews in Eastern Europe
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ber_Borochov, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3382944, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119119315, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20006296, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q720022.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).