Geboren
28. November 1926, Stepney
Gestorben
25. Februar 2024
Alter
97†
Name
Kops, Bernard
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bernard_Kops |
Wikipedia-ID: | 12560735 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4893331 |
Wikimedia–Commons: | Bernard Kops |
GND: | 122292111 |
LCCN: | n80060532 |
VIAF: | 71455870 |
IMDb: | nm0465956 |
ISNI: | 0000000109138733 |
BnF: | 12298691c |
SUDOC: | 03184765X |
Familie
Ehepartner: Erica Kops (née Gordon) (1956–2024)
Verlinkte Personen (10)
↔ Frank, Anne, deutsch-niederländisches Mädchen, Holocaustopfer
→ O’Brien, Willis, US-amerikanischer Tricktechniker
→ Pound, Ezra, US-amerikanischer Dichter
→ Schoen, Ernst, deutscher Komponist, Schriftsteller, Übersetzer und Rundfunkpionier
→ Sinatra, Frank, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer
→ Wellwarth, George E., US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Theaterwissenschaftler
← Brown, Susan, britische Bühnen- und seit den 1970er-Jahren auch Filmschauspielerin
← Motschach, Hermann, deutscher Schauspieler, Übersetzer, Hörspielautor und -sprecher
← Oberman, Tracy-Ann, britische Schauspielerin und Hörspielsprecherin
← Schäffer, Hans, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (28 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (58 Einträge)
SWB-Online-Katalog (26 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (11 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (10 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bernard_Kops, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12560735, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122292111, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71455870, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4893331.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).