Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.484 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Journalistin und Autorin

Geboren

1940, Hamburg

Name

Lahann, Birgit

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Birgit_Lahann
Wikipedia-ID:2903990 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q865265
Wikimedia–Commons:Birgit Lahann
GND:121595374
LCCN:n/85/42501
VIAF:119604148
ISNI:0000000109394729
BnF:125715471
SUDOC:035028955

Verlinkte Personen (19)

Freud, Sigmund, österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker
Krug, Christian, deutscher Journalist
Krug, Gerhard, deutscher Zeitschriften- und Fernsehjournalist und Fußballspieler
Gogh, Theo van, niederländischer Kunsthändler und Bruder des Malers Vincent van Gogh
Gogh, Vincent van, niederländischer Maler und ein Begründer der Moderne
Hesse, Hermann, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler
Müller, Inge, deutsche Schriftstellerin (DDR)
Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
Toller, Ernst, deutscher Schriftsteller, Politiker und Revolutionär
Ulrich, Holde-Barbara, deutsche Journalistin und Autorin
Zadek, Peter, deutscher Regisseur und Theater-Intendant
Bergner, Elisabeth, österreichisch-britische Theater- und Filmschauspielerin
Böhme, Ibrahim, deutscher Politiker (SdP, SPD), MdV
Fischer, Werner, deutscher DDR-Bürgerrechtler
Gütt, Dieter, deutscher Journalist
Hochhuth, Rolf, deutscher Dramatiker
Krause, Dieter, deutscher Journalist
Schwaiger, Brigitte, österreichische Schriftstellerin
Weiss, Peter, deutsch-schwedischer Schriftsteller, Maler, Graphiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Birgit_Lahann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2903990, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121595374, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/119604148, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q865265.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy