Geboren
24. Juli 1924, Brackenheim
Gestorben
15. Februar 1962, Blâmont
Alter
37†
Name
Diemer, Bruno
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bruno_Diemer |
Wikipedia-ID: | 13151252 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q40231418 |
GND: | 119355434 |
LCCN: | n94006803 |
VIAF: | 27879729 |
ISNI: | 0000000043294425 |
Verlinkte Personen (15)
↔ Baumeister, Willi, deutscher Maler
↔ Diemer, Karl, deutscher Kunstkritiker
↔ Kermer, Wolfgang, deutscher Kunsthistoriker und Kunstpädagoge
↔ Micus, Eduard, deutscher Maler
→ Bendixen, Klaus, deutscher Maler und Kunsthochschulprofessor
→ Bohrmann, Karl, deutscher Maler, Zeichner und Druckgrafiker
→ Brüning, Peter, deutscher Maler, Bildhauer und Hochschullehrer
→ Glaser, Georg K., deutscher und französischer Schriftsteller
→ Grau, Peter, deutscher Grafiker und Maler
→ Jürgen-Fischer, Klaus, deutscher Maler
→ Kiess, Emil, deutscher Maler, Glasmaler und Graphiker
→ Nizon, Paul, Schweizer Kunsthistoriker und Schriftsteller
→ Schubert, Peter, deutscher Maler des Informel
→ Sohn, Hermann, deutscher Kunstpädagoge und Künstler
→ Wilding, Ludwig, deutscher Maler und Objektkünstler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bruno_Diemer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13151252, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119355434, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27879729, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q40231418.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).