Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.780 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Jazzmusiker

Geboren

24. August 1945, London

Alter

79

Name

Spring, Bryan

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Bryan_Spring
Wikipedia-ID:6522670 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q995104

Verlinkte Personen (27)

Cleyndert, Andy, britischer Jazzmusiker (Bass) und Musikproduzent
D’Silva, Amancio, indischer Jazzmusiker und Komponist
Harriott, Joe, britischer Jazzmusiker jamaikanischer Herkunft
Ricotti, Frank, britischer Jazz- und Studiomusiker
Tippett, Keith, britischer Jazzpianist und Komponist
Tracey, Stan, britischer Jazz-Pianist und -komponist
Weller, Don, britischer Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Komposition)
Carr, Ian, britischer Jazz-Trompeter und Jazzautor
Coleman, George, US-amerikanischer Jazzmusiker und Tenorsaxophonist
Doldinger, Klaus, deutscher Musiker, Komponist, Bandleader und Saxophonist
Fairweather, Digby, britischer Jazz-Trompeter und Autor
Green, Dave, britischer Jazzbassist
Hayes, Tubby, britischer Jazzmusiker
Jones, Philly Joe, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Peterson, Hannibal Marvin, US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist
Ponty, Jean-Luc, französischer Fusionjazz-Violinist und -Komponist
Priestley, Brian, englischer Jazzautor und Pianist
Rouse, Charlie, amerikanischer Tenorsaxophonist
Skidmore, Alan, englischer Jazzmusiker
Williams, Joe, US-amerikanischer Jazz-Sänger
Winstone, Norma, britische Jazz-Sängerin und -Hochschullehrerin
Bolla, Gábor, ungarischer Jazzmusiker (Saxophone, Komposition)
Collins, Mick, britischer Jazztrompeter und Bandleader
Mathewson, Ron, britischer Jazzbassist
Tracey, Clark, britischer Jazz-Schlagzeuger
Warleigh, Ray, australischer Jazzsaxophonist und -flötist
Weldon, Nick, britischer Jazzmusiker (Piano, Komposition) und Autor

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bryan_Spring, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6522670, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q995104.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy