Geboren
25. März 1782, Ajaccio, Korsika
Gestorben
18. Mai 1839, Florenz
Todesursache: Krebs
Alter
57†
Namen
Bonaparte, Caroline
Buonaparte, Maria Nunziata Carolina
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Caroline_Bonaparte |
Wikipedia-ID: | 675778 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q152782 |
Wikimedia–Commons: | Caroline Bonaparte |
GND: | 118585827 |
LCCN: | n/50/51519 |
VIAF: | 14788463 |
ISNI: | 0000000108718648 |
BnF: | 120481563 |
SUDOC: | 02869886X |
Familie
Vater: Carlo Buonaparte
Mutter: Maria-Letizia Bonaparte
Ehepartner: Joachim Murat (1800–1815)
Ehepartner: Francesco Macdonald (1830–1837)
Kind: Napoléon Achille Murat
Kind: Napoléon Lucien Murat
Kind: Luisa Rasponi Murat
Kind: Letizia Murat
Verlinkte Personen (56)
↔ Bonaparte, Elisa, Schwester Napoleon Bonapartes
↔ Bonaparte, Jérôme, Bruder Napoleon Bonapartes, König von Westphalen, französischer General, Marschall von Frankreich
↔ Bonaparte, Joseph, König von Neapel und Spanien
↔ Bonaparte, Lucien, französischer Autor, drittgeborene der Brüder Bonaparte
↔ Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
↔ Bonaparte, Pauline, Herzogin von Parma
↔ Buonaparte, Carlo, Vater von Joseph Bonaparte und Napoleon Bonaparte
↔ Metternich, Klemens Wenzel Lothar von, deutscher Diplomat und Staatsmann im Dienste Österreichs
↔ Murat, Joachim, König von Neapel und Marschall von Frankreich
↔ Murat, Letizia, Tochter, kaiserliche und königliche Prinzessin von Frankreich, Prinzessin von Kleve und Berg, Äbtissin von Elten, Prinzessin von Neapel
↔ Murat, Napoléon Achille, Offizier und ältester Sohn von Joachim Murat, dem König von Neapel
↔ Murat, Napoléon Lucien, französischer Politiker
↔ Ramolino, Letizia, Ehefrau von Carlo di Buonaparte und Mutter Napoléon Bonapartes
↔ Vigée-Lebrun, Élisabeth, französische Malerin
→ Abrantès, Laure-Adelaide, französische Hofdame und Schriftstellerin
→ Bäumer, Marie, deutsche Schauspielerin
→ Beauharnais, Eugène de, Stiefsohn Napoleons, Sohn der Joséphine de Beauharnais, General, Herzog
→ Beauharnais, Hortense de, Königin von Holland und Mutter des Kaisers Napoléon III.
→ Beauharnais, Joséphine de, Kaiserin von Frankreich
→ Bonaparte, Louis, König von Holland, Bruder Napoléon Bonapartes
→ Bonaparte, Napoleon Franz, Nachkomme Napoleon Bonapartes
→ Buonaparte, Giuseppe Maria, korsischer Politiker und Großvater des französischen Kaisers Napoleon I.
→ Campan, Jeanne Louise Henriette, erste Hofdame Marie Antoinettes
→ Cromwell, Oliver, britischer Lord Protector
→ Ferdinand I., König beider Sizilien (1815/16–1825), König von Neapel (1759–1806), König von Sizilien (1759–1815)
→ Fouché, Joseph, französischer Politiker
→ Franz II., Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
→ Junot, Jean Andoche, französischer General und Adjutant Napoléons
→ Louis-Philippe I., König der Franzosen
→ Neipperg, Adam Albert von, österreichischer General und Staatsmann
→ Simoneau, Yves, kanadischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Talleyrand-Périgord, Charles-Maurice de, französischer Diplomat
← Abbatucci, Jacques Pierre Charles, französischer Politiker
← Amalie Zephyrine von Salm-Kyrburg, deutsche Fürstin
← Angelini, Costanzo, italienischer Maler, Graveur und Literat
← Arditi, Michele, italienischer Archäologe
← Auberjonois, René, US-amerikanischer Schauspieler
← Boyer, Christine, erste Ehefrau von Lucien Bonaparte, Napoléons jüngsten Bruder
← Breguet, Abraham Louis, französischer Uhrmacher
← Clarac, Frédéric de, französischer Archäologe
← Davout, Aimée, Zeitzeugin großer Ereignisse der französischen Geschichte
← Denuelle, Éléonore, Geliebte Napoléon Bonapartes
← Engelhardt, Tatjana Wassiljewna, russische Hofdame und Mäzenin
← Faraday, Michael, englischer Physiker und Chemiker
← Friederike von Hohenzollern-Sigmaringen, deutsche Prinzessin
← Friedrich, Fürst von Hohenzollern-Hechingen
← Guicciardi, Julie, österreichische Adlige italienischer Herkunft, Schülerin Beethovens
← Hofmann, Georg Franz, schweizerisch-deutscher Pädagoge
← Ingres, Jean-Auguste-Dominique, französischer Maler des Klassizismus
← Karl, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen
← Karl XIV. Johann, französischer General und König von Schweden und Norwegen (1818–1844)
← Lefèbvre, Catherine, Herzogin von Danzig
← Murat, Antoinette, französische Prinzessin, Fürstin von Hohenzollern-Sigmaringen
← Murat, Louis Napoléon, französischer Reiter
← Rebell, Josef, österreichischer Maler
← Treusch von Buttlar-Brandenfels, Henriette, deutsche Schriftstellerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Portraitindex Frühe Neuzeit (8 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (23 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Caroline_Bonaparte, https://persondata.toolforge.org/p/peende/675778, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118585827, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14788463, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q152782.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).