Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.854 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Admiral of the Fleet

Geboren

12. Dezember 1818, Minto House, Roxburghshire, Schottland

Gestorben

21. Mai 1895, Southampton, Hampshire, England

Alter

76†

Namen

Elliot, Charles
Elliot-Murray-Kynynmound, Charles Gilbert John Brydone (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Charles_Elliot_(Admiral)
Wikipedia-ID:12674598 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q5077357

Familie

Vater: Gilbert Elliot-Murray Minto
Mutter: Mary Brydone
Ehepartner: Lady Harriette Emily Liddell (1874–)
Ehepartner: Louisa Blackett (1863–)
Kind: Gilbert Edward Elliot-Murray-Kynynmound
Kind: Walter Charles Elliot-Murray-Kynynmound
Kind: Bertram Elliot-Murray-Kynynmound
Kind: Julian Arthur Elliot-Murray-Kynynmound
Kind: Sybil Harriett Elliot-Murray-Kynynmound
Kind: Rachel Mira Horatia Elliot-Murray-Kynynmound

Verlinkte Personen (10)

Farquhar, Arthur, britischer Admiral
Hastings, George Fowler, britischer Vizeadmiral
Abercromby, Ralph, 2. Baron Dunfermline, britischer Diplomat
FitzClarence, Adolphus, britischer Offizier der Royal Navy
Ramsay, George, 12. Earl of Dalhousie, schottisch-britischer Adliger und Marineoffizier
Russell, John, 1. Earl Russell, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons, Premierminister
Curme, Charles, britischer Vizeadmiral
Elliot, Charles, britischer Marineoffizier, Diplomat und Kolonialbeamter
Wells, Richard, britischer Admiral
Wilson, John, britischer Konteradmiral

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Charles_Elliot_(Admiral), https://persondata.toolforge.org/p/peende/12674598, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5077357.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy