Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.547 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Rechtssoziologe

Geboren

8. März 1930, Plauen

Gestorben

18. März 2008, Saarbrücken

Alter

78†

Name

Helfer, Christian

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

VAC-Vorsitzender (1975–1976)
Vorgänger: Philipp W. Fabry
Nachfolger: Friedrich Ossig

Normdaten

Wikipedia-Link:Christian_Helfer
Wikipedia-ID:3542533 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q99434
GND:1099737869
LCCN:n/88/681332
VIAF:73921317
ISNI:0000000122818469
BnF:12315445f
SUDOC:03205081X

Verlinkte Personen (10)

Bahnson, Karsten, deutscher Versicherungskaufmann und Studentenhistoriker
Fabry, Philipp W., deutscher Gymnasiallehrer und Historiker
Ossig, Friedrich, deutscher Verwaltungsjurist bei der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn
Rassem, Mohammed, deutscher Soziologe
Helfer, Joachim, deutscher Schriftsteller
Weber, Max, deutscher Soziologe und Nationalökonom
Angerer, Albin, deutscher Arzt und Studentenhistoriker
Emrich, Eike, deutscher Sportsoziologe und -ökonom
Hentig, Hans von, deutscher Kriminologe
Waltzinger, Karl, deutscher Verwaltungsjurist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (17 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christian_Helfer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3542533, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1099737869, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/73921317, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q99434.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy