Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.786 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Historikerin und Archivarin

Geboren

1952, Bad Rothenfelde

Name

Heuvel, Christine van den

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Christine_van_den_Heuvel
Wikipedia-ID:8154246 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15990554
Wikimedia–Commons:Christine van den Heuvel
GND:110814002
LCCN:n/85/354726
VIAF:46785497
ISNI:000000008124770X
BnF:120801084
SUDOC:029105951

Verlinkte Personen (17)

Graf, Sabine, deutsche Historikerin und Archivarin
Sophie von der Pfalz, Kurfürstin von Hannover
Steinwascher, Gerd, deutscher Historiker und Archivar
Boetticher, Manfred von, deutscher Archivar und Historiker
Bei der Wieden, Brage, deutscher Historiker und Archivar
Brackmann, Albert, deutscher Historiker
Haltmeier, Joachim Friedrich, deutscher Jurist und Kantor
Jarck, Horst-Rüdiger, deutscher Historiker und Archivar
Kruppa, Nathalie, deutsche Mittelalterhistorikerin
Merker, Otto, deutscher Historiker und Archivar
Regin, Cornelia, deutsche Archivarin und Historikerin
Ritzau, Hermann, deutscher Komponist, Kapellmeister und Dirigent
Schmidt, Heinrich, deutscher Historiker und Archivar
Schneider, Christian Wilhelm, deutscher Pfarrer und Gründer eines Waisenhauses in Esens
Schubert, Ernst, deutscher Historiker
Stüve, Johann Carl Bertram, deutscher Jurist, Historiker und Politiker, Bürgermeister von Osnabrück
Vogtherr, Thomas, deutscher Historiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christine_van_den_Heuvel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8154246, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/110814002, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46785497, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15990554.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy