Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.630 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Science-Fiction-Autor

Geboren

17. Mai 1954, Dover, Kent

Alter

70

Name

Greenland, Colin

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Colin_Greenland
Wikipedia-ID:3417789 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q742918
GND:110861876
LCCN:n/82/109482
VIAF:36930656
IMDb:nm1809729
ISNI:000000008372694X
BnF:12022053x
SUDOC:028371917

Familie

Ehepartner: Susanna Clarke

Verlinkte Personen (13)

Clarke, Susanna, britische Schriftstellerin
Dean, Roger, britischer Künstler
Moorcock, Michael, britischer Science-Fiction- und Fantasyautor
Ballard, James Graham, britischer Schriftsteller
Clute, John, kanadischer Literaturkritiker und Publizist im Bereich der Science-Fiction und Fantasy
Jeschke, Wolfgang, deutscher Science-Fiction-Herausgeber
Kruschel, Karsten, deutscher Schriftsteller und Publizist
Pringle, David, schottischer Herausgeber und Fachautor im Bereich der Science-Fiction und Fantasy-Literatur
Gibson, William, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
Linckens, Hendrik P., deutscher Schriftsteller
Shepard, Lucius, US-amerikanischer Schriftsteller, Science-Fiction- und Fantasy-Autor
Sterling, Bruce, US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
Tevis, Walter, US-amerikanischer Schriftsteller

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (13 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (15 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Colin_Greenland, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3417789, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/110861876, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/36930656, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q742918.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy