Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.462 Personen mit Wikipedia-Artikel
preußischer Landrat

Geboren

21. März 1798, Rinteln

Gestorben

19. März 1862, Frankfurt (Oder)

Alter

63†

Namen

Beermann, Daniel Wilhelm
Beermann, Carl Daniel Wilhelm (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Daniel_Wilhelm_Beermann
Wikipedia-ID:11913037 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q108444362
GND:1183762224
VIAF:191155566475313380000

Verlinkte Personen (16)

Claessen, Gustav, preußischer Landrat
Contzen, Johann, deutscher Politiker, Verwaltungsbeamter und Bürgermeister von Aachen
Dewall, Kasimir von, preußischer Landrat
Dombois, Adolph, deutscher Verwaltungsbeamter und Landrat
Flesch, Theodor August, deutscher Oberregierungsrat und Landrat
Gehle, Franz, deutscher Landrat und Historiker
Krapoll, Hermann Josef, preußischer Bürgermeister und Landrat
Müller, Werner, deutscher Maschineningenieur, Landrat
Reumont, Alfred von, deutscher Verwaltungsbeamter und Landrat des Kreises Erkelenz
Rick, Josef, deutscher Politiker (CDU), MdL
Schiefer, Jack, deutscher Sozialdemokrat, politischer Häftling, Emigrant, Widerstandskämpfer, Landrat und Oberkreisdirektor des Kreises Erkelenz
Sieben, Heinrich, deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (CDU)
Spiess, Franz, preußischer Landrat, Kreisdeputierter
Strom, Hugo, deutscher Landrat
Wessel, Eduard, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat (Zentrum)
Romeyk, Horst, deutscher Historiker und Archivar

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Daniel_Wilhelm_Beermann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11913037, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1183762224, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/191155566475313380000, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q108444362.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy