Geboren
getauft 20. September 1685, Oberwiesenthal
Gestorben
14. Juni 1744, Lichtenstadt
Namen
Faßmann, David
Faßmann, David F.
Fassmann, David F.
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | David_Faßmann |
Wikipedia-ID: | 3933019 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1174403 |
GND: | 118686194 |
LCCN: | n85382370 |
VIAF: | 18685998 |
ISNI: | 0000000436548860 |
BnF: | 11005848q |
SUDOC: | 185529461 |
Verlinkte Personen (62)
↔ Achard, Franz Carl, deutscher Naturwissenschaftler
↔ Albach, Horst, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
↔ Ancillon, Jean Pierre Frédéric, preußischer Staatsmann, Philosoph und Erzieher des späteren Königs Friedrich Wilhelms IV.
↔ Argens, Jean-Baptiste de Boyer Marquis d’, französischer Schriftsteller und Philosoph
↔ Auwers, Arthur von, deutscher Astronom
↔ Béguelin, Nikolaus von, Direktor der Philosophischen Klasse der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin
↔ Bernoulli, Johann III, Schweizer Astronom
↔ Boeckh, August, deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher
↔ Buttmann, Philipp, deutscher Bibliothekar, Altphilologe, Pädagoge und Mitglied der Berliner Aufklärung
↔ Castillon, Frédéric de, Schriftsteller und Übersetzer, deutscher Universitätslehrer der Philosophie
↔ Castillon, Johann, Mathematiker, Philosoph und Hochschullehrer
↔ Curtius, Ernst, deutscher Archäologe und Historiker
↔ Diels, Hermann, deutscher Klassischer Philologe, Religionswissenschaftler, Philosophiehistoriker und Technikhistoriker
↔ Du Bois-Reymond, Emil, deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner
↔ Ehrenberg, Christian Gottfried, deutscher Ökologe, Zoologe, Geologe und Mikroskopiker
↔ Eller, Johann Theodor, preußischer Mediziner und Chemiker
↔ Elsner, Jakob, deutscher lutherischer Theologe
↔ Encke, Johann Franz, deutscher Astronom
↔ Erman, Paul, deutscher Physiker
↔ Euler, Leonhard, Schweizer Mathematiker und Physiker
↔ Ficker, Heinrich von, österreichischer Meteorologe und Geophysiker
↔ Formey, Jean Henri Samuel, deutscher Theologe, Autor, Philosoph, Enzyklopädist und Ständiger Sekretär der Berliner Akademie der Wissenschaften
↔ Gerhard, Carl Abraham, deutscher Mineraloge
↔ Grötschel, Martin, deutscher Mathematiker
↔ Gundling, Jacob Paul von, deutscher Historiker
↔ Haupt, Moriz, deutscher klassischer Philologe und Germanist
↔ Heinius, Johann Philipp, deutscher Philosoph, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften
↔ Heymann, Ernst, deutscher Jurist
↔ Jablonski, Daniel Ernst, deutscher Prediger
↔ Kummer, Ernst Eduard, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer; Rektor in Breslau und Berlin
↔ Lagrange, Joseph-Louis, französisch-italienischer Mathematiker und Astronom
↔ Leibniz, Gottfried Wilhelm, deutscher Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung
↔ Lüders, Heinrich, deutscher Orientalist und Indologe
↔ Marggraf, Andreas Sigismund, deutscher Chemiker
↔ Markl, Hubert, deutscher Verhaltensforscher, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) von Juni 1996 bis Juni 2002
↔ Markschies, Christoph, deutscher protestantischer Theologe
↔ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de, französischer Mathematiker, Astronom und Philosoph
↔ Merian, Johann Bernhard, Schweizer Philosoph und Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften
↔ Mommsen, Theodor, deutscher Historiker und Altertumswissenschaftler
↔ Morgenstern, Salomo Jakob, deutscher Historiker, Geograph und Hofnarr
↔ Planck, Max, deutscher Physiker und Begründer der Quantentheorie, Nobelpreis für Physik 1918
↔ Printzen, Marquard Ludwig von, königlich preußischer Diplomat, Oberhofmarschall, Chef der Verwaltung der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten unter König Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I
↔ Raumer, Friedrich von, deutscher Politiker und Historiker
↔ Roethe, Gustav, deutscher Germanist
↔ Rubner, Max, deutscher Physiologe und Hygieniker
↔ Schleiermacher, Friedrich, deutscher protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
↔ Selle, Christian Gottlieb, deutscher Mediziner und Philosoph
↔ Simon, Dieter, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
↔ Spalding, Georg Ludwig, deutscher Philologe
↔ Stille, Hans, deutscher Geologe
↔ Stock, Günter, deutscher Physiologe
↔ Sulzer, Johann Georg, Schweizer Philosoph
↔ Tralles, Johann Georg, Mathematiker und Physiker
↔ Trendelenburg, Friedrich Adolf, deutscher Philosoph und Pädagoge
↔ Vahlen, Theodor, deutscher Mathematiker und nationalsozialistischer Politiker, MdR
↔ Waldeyer-Hartz, Wilhelm von, deutscher Anatom
↔ Wilken, Friedrich, deutscher Bibliothekar, Historiker und Orientalist
→ Hirsch, Theodor, deutscher Historiker
← Heydeck, Johann von, württembergischer und kursächsischer General
← Kyaw, Friedrich Wilhelm von, brandenburgischer und sächsischer Generalleutnant, Kommandant der Festung Königstein und Satiriker
← Mnester, römischer Pantomime
← Roxelane, Lieblingsgemahlin des osmanischen Sultans Süleyman I.
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (306 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (343 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (307 Einträge)
SWB-Online-Katalog (837 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (58 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (948 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Historische Mitglieder
Deutsches Textarchiv (1 Eintrag)
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (66 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (368 Einträge)
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/David_Faßmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3933019, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118686194, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/18685998, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1174403.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).