Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.280 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kunsthistoriker

Geboren

26. Mai 1878, Arolsen

Gestorben

19. April 1935, Florenz

Alter

56†

Namen

Hadeln, Detlev von
Hadeln, Detlev Freiherr von
Hadeln, Detlev Moritz Georg Heinrich Wilhelm Freiherr von (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Detlev_von_Hadeln
Wikipedia-ID:10336844 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q50914856
Wikimedia–Commons:Detlev von Hadeln
GND:116358033
LCCN:nr95033946
VIAF:20703571
ISNI:0000000108557872
SUDOC:123466350

Verlinkte Personen (20)

Hadeln, Moritz de, Schweizer Filmschaffender und Fotograf
Behmer, Marcus, deutscher Illustrator, Buchkünstler und Maler
Caliari, Benedetto, italienischer Maler, Zeichner und Freskant
Campagnola, Domenico, italienischer Maler und Kupferstecher
Cartellieri, Alexander, deutscher Historiker
Conrad, Joseph, britischer Schriftsteller
Demmler, Theodor, deutscher Kunsthistoriker
Eucken, Rudolf, deutscher Philosoph und Träger des Literaturnobelpreises
Fliedner, Friedrich, Historiker, Schulbuchautor, Direktor des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums Gütersloh
Graef, Botho, deutscher Klassischer Archäologe und Kunsthistoriker
Hadeln, Heinrich von, nassauischer Generalleutnant
Kekulé von Stradonitz, Reinhard, deutscher Klassischer Archäologe
Lasson, Adolf, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Middeldorf, Ulrich, deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker
Ridolfi, Carlo, italienischer Maler, Kunsthistoriker
Veronese, Bonifazio, italienischer Maler
Veronese, Paolo, italienischer Renaissance-Maler
Wölfflin, Heinrich, Schweizer Kunsthistoriker
Bernath, Morton H., deutscher Kunsthistoriker und Kunsthändler
Diana, Benedetto, venezianischer Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Detlev_von_Hadeln, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10336844, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116358033, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20703571, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q50914856.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy