Geboren
7. Juni 1806, Senigallia
Gestorben
20. Dezember 1884, Rom
Alter
78†
Namen
Consolini, Domenico
Consolini, Domenico Antonio Luigi Pacifico Nicola Baldassare (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Italien
Ämter
Kardinalkämmerer (Camerlengo) (1884)
Vorgänger: Luigi Oreglia di Santo Stefano
Nachfolger: Luigi Oreglia di Santo Stefano
Kardinalprotodiakon (1884)
Vorgänger: Theodulf Mertel
Nachfolger: Lorenzo Ilarione Randi
Normdaten
Wikipedia-Link: | Domenico_Consolini |
Wikipedia-ID: | 7518353 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2579845 |
Wikimedia–Commons: | Domenico Consolini |
Verlinkte Personen (7)
↔ Mertel, Theodulf, Jurist, päpstlicher Minister, Kardinal
↔ Oreglia di Santo Stefano, Luigi, italienischer Geistlicher und Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
↔ Randi, Lorenzo Ilarione, italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
→ Gregor XVI., italienischer Ordensgeistlicher, Papst (1831–1846)
→ Leo XIII., italienischer Geistlicher, 256. Papst, Bischof von Rom
→ Miranda, Salvador, kubanisch-amerikanischer Bibliothekar und Kirchenhistoriker
→ Pius IX., italienischer Geistlicher, Papst (1846–1878) und Herrscher des Kirchenstaates (bis 1870)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Domenico_Consolini, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7518353, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2579845.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).