Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.918 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Sänger und Entertainer

Geboren

10. August 1928, Philadelphia, Pennsylvania, USA

Gestorben

22. September 2010, Berkeley
Todesursache: Chirurgische Komplikationen

Alter

82†

Namen

Fisher, Eddie
Fisher, Edwin John (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Eddie_Fisher
Wikipedia-ID:1156830 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q363708
Wikimedia–Commons:Eddie Fisher
GND:121668673
LCCN:n/81/83908
VIAF:91886269
IMDb:nm0279472
ISNI:0000000107858833
BnF:13943166w
SUDOC:184723221

Familie

Vater: Joseph Tisch
Mutter: Katherine Tisch
Ehepartner: Elizabeth Taylor (1959–1964)
Ehepartner: Debbie Reynolds (1955–1959)
Ehepartner: Connie Stevens (1967–1969)
Ehepartner: Terry Richard (1975–1976)
Ehepartner: Betty Lin (1993–2001)
Kind: Carrie Fisher
Kind: Todd Fisher
Kind: Joely Fisher
Kind: Tricia Leigh Fisher

Verlinkte Personen (42)

Fischer, Eddy, deutscher Theater- und Kostümplastiker
Fisher, Carrie, US-amerikanische Schauspielerin und Autorin
Fisher, Joely, US-amerikanische Schauspielerin
Fisher, Tricia Leigh, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Reynolds, Debbie, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Stevens, Connie, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Taylor, Elizabeth, britisch-amerikanische Schauspielerin
Winterhalter, Hugo, US-amerikanischer Musiker, Bandleader, Arrangeur und Musikproduzent
Burton, Richard, britischer Schauspieler
Cantor, Eddie, US-amerikanischer Komiker, Sänger, Schauspieler, Autor und Songwriter
Como, Perry, US-amerikanischer Sänger
Mann, Daniel, US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur
Martin, Dean, US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer
Riddle, Nelson, US-amerikanischer Arrangeur, Komponist und Leiter einer Big Band
Sinatra, Frank, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer
Taurog, Norman, US-amerikanischer Filmregisseur
Todd, Michael, amerikanischer Filmproduzent
Blowers, Johnny, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
Calvert, Eddie, britischer Trompeter
Christopher, Sybil, britische Schauspielerin, Theaterintendantin und Besitzerin eines Nachtclubs in New York City
Cooper, Sid, US-amerikanischer Jazz- und Studiomusiker (Flöte, Klarinette, auch Saxophone, Arrangement)
Costanzo, Jack, US-amerikanischer Perkussionist
Gerhardt, Charles, US-amerikanischer Dirigent, Musikproduzent, Toningenieur und Arrangeur
Gordon, Mack, US-amerikanischer Textdichter
Harris, Phil, US-amerikanischer Musiker, Bandleader, Entertainer und Schauspieler
Harten, Charles, US-amerikanischer Kameramann
Kaye, Mary, US-amerikanische Musikerin (Gesang, Gitarre)
Last, James, deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent
Liston, Melba, US-amerikanische Jazzmusikerin (Posaunistin, Arrangeurin, Komponistin)
Loose, Günter, deutscher Liedtexter
Lourd, Billie, US-amerikanische Schauspielerin
McGovern, Patty, US-amerikanischer Pop- und Jazzmusikerin
Morris, Bobby, US-amerikanischer Musiker
Naranjo, Alberto, venezolanischer Musiker und Komponist
Nussbaum, Ruth, deutsch-amerikanische Publizistin, Übersetzerin und Rebbetzin
Perry, Joel, US-amerikanischer Jazzmusiker und Musikpädagoge
Philippe-Gérard, Michel, französischer Orchesterleiter, Pianist, Dirigent, Komponist und Liedertexter
Savitch, Jessica, US-amerikanische Journalistin und Nachrichtensprecherin
Sweetland, Sally, US-amerikanische Sopranistin
Turner, Scott, kanadischer Songwriter und Musikproduzent
Wade, Adam, US-amerikanischer Popmusik-Sänger und Schauspieler
Walker, Scott, US-amerikanischer Sänger und Bassist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eddie_Fisher, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1156830, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121668673, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/91886269, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q363708.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy