Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.105 Personen mit Wikipedia-Artikel
norwegischer Jazzpianist

Geboren

27. Juli 1930, Mandal

Gestorben

3. April 2019

Alter

88†

Namen

Iversen, Einar
Iversen, Pastor’n (Spitzname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von NorwegenNorwegen

Normdaten

Wikipedia-Link:Einar_Iversen
Wikipedia-ID:3325511 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1305881
LCCN:no2007061870
VIAF:17002692
ISNI:000000004827292X

Verlinkte Personen (23)

Asmundsen, Tine, norwegische Jazzmusikerin (Kontrabass, Komposition)
Christiansen, Svein, norwegischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
Krog, Karin, norwegische Sängerin des Modern Jazz
Ortega, Anthony, US-amerikanischer Jazz-Musiker (Bassklarinette, Klarinette, Saxophon und Flöte), Bandleader und Komponist
Wentzel, Magni, norwegische Sängerin und Gitarristin
Asmussen, Svend, dänischer Jazz-Violinist
Bergh, Totti, norwegischer Jazzmusiker
Dalseth, Laila, norwegische Jazzsängerin
Fagerlund, Kenneth, schwedischer Jazzmusiker (Schlagzeug) und Orchesterleiter
Flagstad, Mikkel, norwegischer Jazzsaxophonist und -klarinettist
Gordon, Dexter, US-amerikanischer Tenorsaxophonist
Greenberg, Rowland, norwegischer Jazzmusiker (Trompete) und Bahnradfahrer
Griffin, Johnny, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
Hawkins, Coleman, US-amerikanischer Jazz-Musiker
Nerem, Bjarne, norwegischer Jazzmusiker
Ramel, Povel, schwedischer Musiker
Smith, Stuff, US-amerikanischer Jazzmusiker und Violinist
Thompson, Lucky, US-amerikanischer Saxophonist und Komponist
Wickman, Putte, schwedischer Jazzklarinettist
Zetterlund, Monica, schwedische Sängerin und Schauspielerin
Hansen, Ole Jacob, norwegischer Jazzschlagzeuger
Johansen, Egil, norwegisch-schwedischer Jazzmusiker
Weeden, Paul, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Einar_Iversen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3325511, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17002692, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1305881.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy