Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.122 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Musiker

Geboren

9. Oktober 1900, Baltimore, Maryland

Gestorben

14. Mai 1973, Philadelphia, Pennsylvania

Alter

72†

Name

Snowden, Elmer

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Elmer_Snowden
Wikipedia-ID:1084099 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q489602
GND:134943368
LCCN:n/95/42696
VIAF:17412978
ISNI:0000000055162040
BnF:13944039z

Verlinkte Personen (54)

Bryant, Tommy, amerikanischer Jazzbassist und Popsänger
Jackson, Cliff, US-amerikanischer Jazzmusiker
Crawford, Jimmy, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Ellington, Duke, US-amerikanischer Jazz-Komponist, -Pianist und -Bandleader
Guy, Buddy, US-amerikanischer Bluesmusiker
Hall, Jim, US-amerikanischer Jazzgitarrist und Komponist
Johnson, Lonnie, US-amerikanischer Blues- und Jazzmusiker
Sharrock, Sonny, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
Smith, Bessie, US-amerikanische Bluessängerin
Aiken, Gus, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Kornettist des Blues und des New Orleans Jazz
Allen, Ed, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
Basie, Count, US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist und Bandleader
Benford, Tommy, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
Bryant, Ray, US-amerikanischer Pianist des Modern Jazz
Caldwell, Happy, US-amerikanischer Jazz-Musiker (Klarinette, Tenorsaxophon)
Carver, Wayman, US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist und -Flötist
Catlett, Sidney, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Cooper, Harry, US-amerikanischer Jazzmusiker
Davis, Leonard, US-amerikanischer Jazztrompeter
Foster, Pops, US-amerikanischer Jazz-Bassist
Frazier, Jake, US-amerikanischer Jazzposaunist
Fullbright, Richard, US-amerikanischer Jazzmusiker (Kontrabass, Basssaxophon, Tuba)
Fuller, Bob, US-amerikanischer Blues- und Jazzmusiker
Garland, Joe, US-amerikanischer Jazzmusiker
Goodwin, Henry Clay, US-amerikanischer Jazztrompeter (auch Gesang)
Green, Charlie, US-amerikanischer Blues- und Jazz-Posaunist
Greer, Sonny, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger in der Band von Duke Ellington
Guy, Fred, US-amerikanischer Jazzgitarrist und Banjospieler des Swing
Hardwick, Otto, US-amerikanischer Jazzsaxophonist
Harrison, Jimmy, US-amerikanischer Jazz-Posaunist und Sänger des Swing
Hooper, Louis, kanadischer Blues- und Jazzpianist
Irvis, Charlie, US-amerikanischer Jazz-Posaunist
Johnson, Freddy, US-amerikanischer Jazz-Pianist, Sänger und Bandleader des Swing
Johnson, Howard, US-amerikanischer Jazzmusiker (Altsaxofonist)
Jones, Maggie, US-amerikanische Blues-Sängerin
Kirkpatrick, Don, US-amerikanischer Jazzpianist und Arrangeur des Swing
Leigh, Carol Ann, US-amerikanische Blues- und Jazzmusikerin (Gesang)
Lunceford, Jimmie, US-amerikanischer Jazzmusiker
Madison, Bingie, US-amerikanischer Jazzmusiker
McRae, Teddy, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Arrangeur, Komponist und Bandleader
Moore, Monette, US-amerikanische Sängerin und Pianistin des frühen Jazz und Blues sowie Schauspielerin
Nanton, Tricky Sam, US-amerikanischer Jazz-Posaunist
Newton, Frankie, US-amerikanischer Jazz-Trompeter des Swing
Pichon, Fats, US-amerikanischer Jazz-Pianist, Sänger, Arrangeur und Songwriter
Robinson, Prince, US-amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist und Klarinettist des Swing
Rowser, Jimmy, US-amerikanischer Jazzbassist
Sears, Al, US-amerikanischer Jazzmusiker
Shihab, Sahib, amerikanischer Jazzmusiker
Smith, Mamie, US-amerikanische Vaudeville-Sängerin, Tänzerin, Pianistin, Gitarristin und Schauspielerin
Stewart, Rex, US-amerikanischer Jazzkornettist
Taylor, Billy, US-amerikanischer Jazz-Bassist und Tubist des Swing
Wells, Dicky, US-amerikanischer Jazz-Posaunist
Whetsol, Arthur, amerikanischer Jazz-Trompeter
White, Harry, US-amerikanischer Jazz-Posaunist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Elmer_Snowden, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1084099, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134943368, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17412978, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q489602.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy