Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.439 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Mediziner und Hochschullehrer

Geboren

21. Juli 1782, Passau

Gestorben

29. Dezember 1829, München

Alter

47†

Namen

Grossi, Ernst von
Grossi, Ernestus de
Grossi, Ernest von
Grossi, Ernest

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ernst_von_Grossi
Wikipedia-ID:10328616 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q55130961
GND:116871660
VIAF:72156558
ISNI:0000000061494420
SUDOC:224404644

Verlinkte Personen (20)

Schuhbauer, Joachim Thomas, deutscher Benediktinerpater und Pädagoge
Blainville, Henri Marie Ducrotay de, französischer Zoologe und Anatom
Ferdinand III., Großherzog von Toskana
Firmian, Leopold Ernst von, Bischof von Sekau, Fürstbischof von Trient und Passau, Kardinal
Frank, Johann Peter, deutscher Arzt
Hartenkeil, Johann Jakob, deutscher Arzt in Salzburg
Loder, Justus Christian, deutsch-baltischer Anatom, Chirurg, Leibarzt von Zar Alexander I.
Maximilian I. Joseph, König von Bayern
Mettenleiter, Andreas, deutscher Medizinhistoriker
Reil, Johann Christian, deutscher Arzt
Ringseis, Johann Nepomuk von, deutscher Arzt
Röschlaub, Andreas, deutscher Mediziner und Naturphilosoph
Sambuga, Joseph Anton, deutscher römisch-katholischer Theologe
Schwanthaler, Ludwig, deutscher Bildhauer
Sprengel, Kurt, deutscher Botaniker und Mediziner
Störck, Anton von, österreichischer Mediziner
Walter, Johann Gottlieb, deutscher Anatom und Hochschullehrer
Marcus, Carl Friedrich von, deutscher Arzt, Psychiater und Hochschullehrer
Pauli, Friedrich, deutscher Arzt und Chirurg
Pruner, Franz Ignaz, deutscher Mediziner

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_von_Grossi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10328616, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116871660, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72156558, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55130961.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy