Geboren
15. Dezember 1956, Wien
Alter
68
Name
Schmidl, Erwin A.
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Erwin_A._Schmidl |
Wikipedia-ID: | 8254881 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q17123061 |
GND: | 123017610 |
LCCN: | n/87/843862 |
VIAF: | 112211027 |
ISNI: | 0000000109363391 |
BnF: | 12749556n |
SUDOC: | 056541767 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Blasi, Walter, österreichischer Ministerialbeamter und Militärhistoriker
↔ Broucek, Peter, österreichischer Historiker und Archivar
↔ Etschmann, Wolfgang, österreichischer Historiker
↔ Jedlicka, Ludwig, österreichischer Historiker
↔ Rauchensteiner, Manfried, österreichischer Historiker
↔ Scheer, Tamara, österreichische Historikerin
→ Kriechbaumer, Robert, österreichischer Historiker
→ Mueller, Wolfgang, österreichischer Historiker
← Allmayer-Beck, Johann Christoph, österreichischer Offizier, Historiker und Autor
← Brandis, Carl von, deutscher Landdrost, Begründer der Stadt Johannesburg im heutigen Südafrika
← Regele, Oskar, österreichischer Offizier und Militärhistoriker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (31 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (49 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (36 Einträge)
SWB-Online-Katalog (41 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (17 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (23 Einträge)
Index Theologicus (29 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (15 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (22 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erwin_A._Schmidl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8254881, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123017610, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/112211027, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q17123061.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).