Geboren
4. Dezember 1876, Schrimm bei Posen
Gestorben
8. November 1942, London
Alter
65†
Name
Mittwoch, Eugen
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Eugen_Mittwoch |
Wikipedia-ID: | 685908 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q106013 |
Wikimedia–Commons: | Eugen Mittwoch |
GND: | 117065617 |
LCCN: | n80109710 |
VIAF: | 34782196 |
ISNI: | 0000000108871992 |
BnF: | 156651536 |
SUDOC: | 151977437 |
Verlinkte Personen (36)
↔ Burchardt, Hermann, deutscher Forschungsreisender und Fotograf
↔ Goldmann, Nahum, russischer Gründer und Präsident des Jüdischen Weltkongresses
↔ Jäckh, Ernst, deutscher Schriftsteller und Publizist
↔ Kaufmann, Max Rudolf, Schweizer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer
↔ Mendelssohn, Moses, deutsch-jüdischer Philosoph der Aufklärung
↔ Mordtmann, Johannes Heinrich, deutscher Diplomat und Orientalist
↔ Sachau, Eduard, deutscher Orientalist
↔ Schrader, Friedrich, deutscher Schriftsteller und Orientalist
↔ Soloveitchik, Joseph Ber, orthodoxer Rabbiner, Talmud-Gelehrter und moderner jüdischer Philosoph
→ Elbogen, Ismar, deutsch-jüdischer Gelehrter
→ Ephraim, Veitel Heine, preußischer Hoffaktor und Manufakturinhaber
→ Guttmann, Julius, deutscher Rabbiner und Religionsphilosoph
→ Heschel, Susannah, US-amerikanische Hochschullehrerin für Jüdische Studien und Autorin
→ Hildesheimer, Esriel, deutscher Rabbiner
→ Lidzbarski, Mark, deutscher Semitist
→ Mussolini, Benito, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und faschistischer Diktator
→ Oppenheim, Max von, deutscher Diplomat und Archäologe
→ Schabinger von Schowingen, Karl Emil, deutscher Diplomat und Orientalist
→ Voigt, Rainer Maria, deutscher Semitist
→ Walk, Joseph, deutsch-israelischer Pädagoge und Historiker
← Abbasi, Reza, persischer Miniaturmaler und Kalligraph
← Ali ibn Isa, Augenarzt des Mittelalters
← Āmina bint Wahb, Mutter des Propheten Mohammed
← Böhlig, Alexander, deutscher Orientalist, Koptologe und Byzantinist
← Fück, Johann, deutscher Orientalist
← Gragger, Róbert, ungarischer Literaturhistoriker, Hochschullehrer und Philologe
← Hartmann, Martin, deutscher Arabist und Islamwissenschaftler
← Jensen, Lorenz, deutscher Diplomat
← Malkiel, Yakov, US-amerikanischer Linguist und Romanist
← Mohammed, Begründer der Islamischen Religion
← Muhammad ibn Saʿd, arabischer Historiker
← Sarre, Friedrich, deutscher Kunsthistoriker, Orientarchäologe, Museumsdirektor und Sammler islamischer Kunst
← Wahb ibn ʿAbd Manāf, Großvater Mohammeds mütterlicherseits
← Wassermann, Sigmund, deutscher Jurist und Bankier
← Weil, Gotthold, deutsch-israelischer Orientalist und Bibliothekar
← ʿAbd al-Muttalib ibn Hāschim, Großvater des Propheten Mohammed
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (17 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (39 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (249 Einträge)
SWB-Online-Katalog (28 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (26 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (54 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Dokumentation Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (20 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (16 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (12 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eugen_Mittwoch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/685908, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117065617, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/34782196, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q106013.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).