Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.474 Personen mit Wikipedia-Artikel
spanischer Seefahrer, Kosmograph, Humanist und Bibliothekar

Geboren

15. August 1488, Córdoba, Spanien

Gestorben

12. Juli 1539, Sevilla, Spanien

Alter

50†

Namen

Kolumbus, Fernando
Kolumbus, Ferdinand
Colón, Hernán
Colón, Hernando

Staatsangehörigkeit

Flagge von SpanienSpanien

Normdaten

Wikipedia-Link:Fernando_Kolumbus
Wikipedia-ID:378818 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1406718
Wikimedia–Commons:Ferdinand Columbus
GND:119284820
LCCN:n85302411
VIAF:14786515
ISNI:0000000108718509
BnF:13923785d
NLA:35960815
SUDOC:028540530

Familie

Vater: Christoph Kolumbus
Mutter: Beatriz Enríquez de Arana

Verlinkte Personen (14)

Enríquez de Arana, Beatriz, Geliebte von Christoph Kolumbus und Mutter seines zweiten Sohnes, Fernando Kolumbus
Johann von Aragón und Kastilien, Prinz von Spanien
Kolumbus, Christoph, Seefahrer
Kolumbus, Diego, spanischer Seefahrer
Erasmus von Rotterdam, niederländischer Humanist
Isabella I., Königin von Kastilien
Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation
Nebrija, Antonio de, kastilischer Humanist und Philologe
Petrus Martyr von Anghiera, Geschichtsschreiber
Toledo, María de, spanische Adlige, Ehefrau von Diego Kolumbus (Vizekönig)
Aprile, Antonio Maria, schweizerisch-italienischer Baumeister und Bildhauer der Renaissance
Casas, Bartolomé de Las, Dominikaner, Missionar und Schriftsteller in den spanischen Kolonien Amerikas
Cleynaerts, Nicolaes, belgischer Humanist, Theologe, Grammatiker, Orientalist und Semitist
Wagner, Klaus, deutscher Hispanist in Sevilla

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fernando_Kolumbus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/378818, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119284820, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14786515, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1406718.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy