Geboren
25. April 1770, Chantenay-Villedieu
Gestorben
23. April 1844, Champrosay
Alter
73†
Namen
Ledru des Essarts, François Roch
Ledru Baron des Essarts, François Roch
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | François_Roch_Ledru_des_Essarts |
Wikipedia-ID: | 10509968 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3085717 |
GND: | 119032236 |
LCCN: | nr/92/22713 |
VIAF: | 8188777 |
ISNI: | 0000000047962363 |
Verlinkte Personen (11)
→ Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
→ Championnet, Jean-Étienne, französischer General
→ Karl XIV. Johann, französischer General und König von Schweden und Norwegen (1818–1844)
→ Le Blond, Louis-Vincent-Joseph, Comte de Saint-Hilaire, französischer Armeeführer
→ Legrand, Claude-Juste-Alexandre, französischer Divisionsgeneral
→ MacDonald, Jacques, französischer General und Marschall von Frankreich
→ Maison, Nicolas-Joseph, französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich
→ Masséna, André, französischer General
→ Ney, Michel, französischer General
→ Soult, Nicolas Jean-de-Dieu, französischer General, Marschall von Frankreich
→ Suchet, Louis Gabriel, französischer Marschall, der von Napoléon Bonaparte zum Herzog von Albufera ernannt wurde
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/François_Roch_Ledru_des_Essarts, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10509968, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119032236, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8188777, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3085717.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).