Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.713 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Gelehrter und Politiker

Geboren

3. Juli 1503, Weimar

Gestorben

15. Januar 1560, Weimar

Alter

56†

Namen

Burchart, Franz
Vinariensis, Franz
Vinmariensis, Franz
Vinariensis, Franciscus
Vinmariensis, Franciscus
Winariensis, Franciscus
Borchardus, Franz
Burcardus, Franz
Burkhard, Franz
Burkhart, Franz

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Franz_Burchart
Wikipedia-ID:1647352 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1446394
Wikimedia–Commons:Franz Burchart
GND:117160997
VIAF:69701066
ISNI:0000000010542285

Verlinkte Personen (14)

Beyer, Christian, sächsischer Kanzler
Brück, Gregor, Politiker und sächsischer Kanzler der Reformationszeit
Heinrich VIII., König von England
Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen (1525–1532)
Johann Friedrich I., sächsischer Kurfürst und Herzog
Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
Scheible, Heinz, deutscher Theologe und Philologe (Melanchthon-Forscher)
Spalatin, Georg, deutscher Humanist, Theologe, Reformator und Historiker
Strigel, Viktorin, lutherischer Theologe
Vergerio, Pietro Paolo, italienischer Geistlicher
Wesenbeck, Matthias, flämischer Jurist
Boyneburg-Lengsfeld, Georg von, deutscher Diplomat
Lersner, Jakob, deutscher Rechtswissenschaftler, Gesandter und Hochschullehrer
Schnepf, Erhard, deutscher Theologe und Reformator

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Burchart, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1647352, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117160997, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69701066, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1446394.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy