Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.444 Personen mit Wikipedia-Artikel
amerikanischer Fotograf und Verleger

Geboren

8. Juli 1864, South Dedham, heute Norwood (Massachusetts)

Gestorben

12. November 1933, South Dedham, heute Norwood (Massachusetts)

Alter

69†

Namen

Day, Fred Holland
Day, F Holland

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Fred_Holland_Day
Wikipedia-ID:4785553 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q555442
Wikimedia–Commons:Fred Holland Day
GND:118878808
LCCN:n/80/90266
VIAF:63998216
ISNI:0000000073602126
BnF:11102655w
SUDOC:073348805

Verlinkte Personen (21)

Coburn, Alvin Langdon, US-amerikanisch-britischer Fotograf
Gibran, Khalil, libanesischer Künstler und Dichter
Steichen, Edward, luxemburgischer Fotograf
Balzac, Honoré de, französischer Schriftsteller
Beardsley, Aubrey, britischer Illustrator, Dichter, Graphiker und Karikaturist
Crane, Stephen, amerikanischer Schriftsteller
Eugene, Frank, amerikanisch-deutscher Fotograf, Maler und Radierer
Käsebier, Gertrude, US-amerikanische Fotografin
Keats, John, britischer Dichter
Morris, William, britischer Schriftsteller, Kunsthandwerker
Pater, Walter, britischer Schriftsteller, Kritiker
Rossetti, Dante Gabriel, britischer Poet und Maler
Sebastian, Märtyrer, Heiliger
Stieglitz, Alfred, US-amerikanischer Fotograf, Galerist und Mäzen
Swinburne, Algernon Charles, britischer Schriftsteller
White, Clarence Hudson, US-amerikanischer Fotograf und Gründungsmitglied der Photo-Secession
Wilde, Oscar, irischer Schriftsteller
Adams, Ansel, US-amerikanischer Fotograf
Carpenter, Edward, britischer Autor und Dichter
Dubreuil, Pierre, französischer Kunstphotograph
Sears, Sarah Choate, amerikanische Fotografin, Malerin, Kunstsammlerin und -mäzenin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fred_Holland_Day, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4785553, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118878808, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/63998216, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q555442.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy