Geboren
22. Oktober 1825, Frickenhofen, Württemberg
Gestorben
23. Januar 1891, Wien
Alter
65†
Namen
Schmidt, Friedrich von
Schmidt, Friedrich Freiherr von (vollständiger Name)
Schmidt, Friedrich Wilhelm von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Ämter
Wiener Dombaumeister (1862–1891)
Vorgänger: Leopold Ernst
Nachfolger: Julius Hermann
Normdaten
Wikipedia-Link: | Friedrich_von_Schmidt |
Wikipedia-ID: | 263516 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q77431 |
Wikimedia–Commons: | Friedrich von Schmidt |
GND: | 118608770 |
LCCN: | n84234221 |
VIAF: | 1172149198246574940002 |
SUDOC: | 236877623 |
Verlinkte Personen (123)
↔ Deininger, Julius, österreichischer Architekt
↔ Ernst, Leopold, österreichischer Architekt
↔ Fleischer, Max, österreichischer Architekt
↔ Hermann, Julius, österreichischer Architekt
↔ Hlávka, Josef, tschechischer Baumeister, Architekt und Mäzen
↔ Hofmann von Aspernburg, Edmund, österreichischer Bildhauer
↔ Jarl, Otto, österreichischer Bildhauer
↔ Neumann, Franz von der Jüngere, österreichischer Architekt und Politiker
↔ Schmidt, Heinrich von, deutscher Architekt und Hochschullehrer
↔ Schulek, Frigyes, ungarischer Architekt
↔ Steindl, Imre, ungarischer Architekt und Hochschullehrer
↔ Sültenfuß, Wilhelm, deutscher Architekt des Historismus
↔ Teirich, Valentin, österreichischer Architekt und Kunstschriftsteller
↔ Weßicken, Josef, österreichischer Baumeister und Architekt
→ Amelin, Ferdinand, österreichisch-ungarischer Steinmetz des Historismus, Richter in Kaisersteinbruch
→ Angerer, Ludwig, österreichischer Fotograf
→ Bergmann, Hermann, österreichischer Architekt
→ Breymann, Gustav Adolf, deutscher Architekt und Hochschullehrer, Ehrenbürger der Stadt Stuttgart
→ Furch, Helmuth, österreichischer Lehrer, Kulturschaffender und Autor
→ Hase, Conrad Wilhelm, deutscher Architekt und Hochschullehrer, Gründer der Hannoverschen Architekturschule
→ Hübsch, Heinrich, deutscher Architekt, großherzoglich badischer Baubeamter
→ Kleesattel, Josef, deutscher Architekt
→ Mauch, Johann Matthäus von, Architekt
→ Maximilian I., österreichischer Erzherzog, Kaiser von Mexiko
→ Melan, Joseph, österreichischer Bauingenieur und Erfinder der Melan-Bauweise für Brücken
→ Reichensperger, August, deutscher Jurist und Politiker, MdR sowie Förderer des Kölner Doms
→ Roesner, Carl, österreichischer Architekt
→ Sicard von Sicardsburg, August, österreichischer Architekt
→ Thun und Hohenstein, Leo von, böhmisch-österreichischer Politiker
→ Voigtel, Richard, deutscher Architekt und Kölner Dombaumeister
→ Werling, Michael, deutscher Architekt, Hochschullehrer und Denkmalpfleger
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
→ Zwirner, Ernst Friedrich, deutscher Architekt, Kölner Dombaumeister
← Andergassen, Josef, österreichischer Kunsttischler, Altarbauer und Bildhauer
← Arntz, Ludwig, deutscher Architekt, Denkmalpfleger und Dombaumeister
← Auer, Hans Wilhelm, Schweizer Architekt
← Avanzo, Dominik, deutsch-österreichischer Architekt
← Bamberger, Gustav, österreichisch-deutscher Maler und Architekt
← Batsche, Anton, österreichischer Graveur
← Behnes, Alexander, deutscher Architekt, Diözesanbaumeister in Osnabrück
← Bestelmeyer, German, deutscher Architekt und Hochschullehrer
← Bollé, Hermann, kroatischer Architekt französisch-deutscher Herkunft
← Deetjen, Henrich, deutscher Architekt
← Deininger, Johann Wunibald, österreichischer Architekt
← Fassbender, Eugen, österreichischer Architekt und Stadtplaner
← Ferstel, Max von, österreichischer Architekt und Hochschullehrer
← Friedl, Johann, österreichischer Stadtbaumeister
← Gastell, Franz, deutscher Bildhauer
← Glaser, Franz sen., österreichischer Baumeister und Bürgermeister von Dornbach bei Wien
← Gottschalk, Andreas, deutscher Arzt
← Grisebach, Hans, deutscher Architekt
← Grünanger, Friedrich, bulgarisch-österreichischer Architekt und bulgarischer Hocharchitekt
← Grünbeck, Heinrich, österreichischer Ordensgeistlicher, Abt des Stiftes Heiligenkreuz
← Hauberrisser, Georg von, deutsch-österreichischer Architekt
← Horst, Christian, deutscher Architekt und großherzoglich hessischer Baubeamter
← Hrach, Ferdinand, österreichischer Architekt
← Jarl-Sakellarios, Karin, österreichische Keramikerin
← Jobst, Franz, österreichischer Maler
← Jordan, Richard, österreichischer Architekt und Baumeister
← Kaiser, Eduard, österreichischer Baumeister und Architekt
← Kattner, Clemens, österreichischer Architekt
← Kayser, Carl Gangolf, österreichischer Architekt
← Kirstein, August, österreichischer Architekt und Wiener Dombaumeister
← Klingenberg, Wilhelm, deutscher Architekt und Stadtbaumeister
← Koch, Johann von, deutsch-böhmischer Architekt, deutsch-baltischer Architekt und Hochschullehrer
← Koch, Wilhelm, deutscher Forstbeamter, Autor, Naturschützer
← König, Karl, österreichischer Architekt
← Koppay, Josef Arpád, österreichischer Maler
← Krauß, Franz von, österreichischer Architekt
← Kröner, Fidel, österreichischer Steinmetz und Baumeister
← Kropf, Max, österreichischer späthistoristischer Architekt
← Krumholz, August, österreichischer Architekt
← Kuder, Richard, deutscher Architekt
← Lauzil, Carl, österreichischer Architekt
← Lehner, Friedrich August, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
← Luntz, Victor, österreichischer Architekt
← Majunke, Gedeon, ungarischer Architekt
← Mayreder, Julius, österreichischer Architekt
← Mengelberg, Friedrich Wilhelm, deutsch-niederländischer Bildhauer
← Modern, Jakob, österreichischer Architekt
← Mohr, Christian, deutscher Bildhauer, Restaurator und Kunstschriftsteller
← Nehr, Alexander, österreichischer Kunstschlosser und Kunstschmied
← Niedermayer, Friedrich, deutscher Architekt und bayerischer Baubeamter
← Ohmann, Friedrich, österreichischer Architekt
← Ortwein, August, österreichischer Architekt
← Pařík, Karel, tschechischer Architekt
← Pascher, Hans, österreichischer Architekt des Historismus
← Pflaume, Hermann Otto, deutscher Architekt und Stadtrat
← Pieper, August, deutscher Architekt
← Prihoda, Robert, österreichischer Architekt
← Prokop, August, österreichischer Architekt und Hochschullehrer
← Raschka, Robert, österreichischer Architekt und Architekturmaler
← Reuter, Theodor, österreichischer Architekt und Baubeamter
← Riewel, Hermann von, deutsch-österreichischer Architekt
← Rigal, Franz Heinrich von, deutscher Unternehmer
← Rincklake, August, deutscher Architekt des Historismus und Hochschullehrer sowie Erfinder
← Roß, Theodor, deutscher Architekt
← Schmalzhofer, Josef, österreichischer Architekt
← Schmid, Otto, österreichischer Architekt
← Schmitz, Franz, deutscher Architekt, Diözesanbaumeister in Köln, Dombaumeister in Straßburg
← Schneider, Hugo, deutscher Maler und Architekt
← Schömer, Josef, österreichischer Architekt, Baumeister und Kommunalpolitiker
← Silberer, Viktor, österreichischer Pionier der Luftfahrt und Politiker, Landtagsabgeordneter
← Simon, Ludwig, österreichischer Architekt
← Spenning, Laurenz, Baumeister der Gotik
← Statz, Vincenz, deutscher Architekt
← Stehlin, Johann Jakob der Jüngere, Schweizer Architekt
← Steinhofer, Carl, österreichischer Architekt
← Stiassny, Wilhelm, österreichischer Architekt
← Theyer, Leopold, österreichischer Architekt
← Tommasi, Natale, österreichisch-italienischer Architekt
← Troll, Karl, österreichischer Architekt
← Unger, Theodor, deutscher Autor, Stadtplaner und Architekt der Neugotik der Wiener Schule
← Weber, Anton, deutsch-böhmischer Architekt, österreichischer Architekt
← Wege, Heinrich Wilhelm Ludwig, deutscher Architekt
← Weinbrenner, Carl, österreichisch-tschechischer Architekt
← Wiehe, Ernst, deutscher Architekt
← Wielemans von Monteforte, Alexander, österreichischer Architekt
← Wiethase, Heinrich, deutscher Architekt
← Winter, Ludwig, deutscher Architekt des Historismus und Stadtrat
← Wiszkoczil, Rudolf, österreichischer Architekt
← Zatzka, Ludwig, österreichischer Architekt
← Zotter, Eduard, österreichischer Architekt
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (20 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
archINFORM
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (4 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (25 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (19 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (6 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_von_Schmidt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/263516, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118608770, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/1172149198246574940002, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q77431.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).