Geboren
5. Februar 1938, Kirchberg, Schweiz
Gestorben
28. April 2010, Bern
Alter
72†
Name
Widmer, Fritz
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Fritz_Widmer |
Wikipedia-ID: | 2729958 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q125741 |
GND: | 120941791 |
LCCN: | n/83/31387 |
VIAF: | 120202988 |
ISNI: | 0000000083369567 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Hesse, Carl Hermann, deutsch-baltischer Mediziner
↔ Matter, Mani, Schweizer Mundart-Liedermacher und Jurist
↔ Stickelberger, Jacob, Schweizer Liedermacher und Rechtsanwalt
↔ Widmer, Karin, Schweizer Grafikerin und Illustratorin
→ Bellman, Carl Michael, schwedischer Rokokodichter und Komponist
→ Hesse, Hermann, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler
→ Widmer, Friedrich, Schweizer Architekt
← Aeberhard, Susi, Schweizer Kleinkünstlerin, Berner Chansonnière oder Hörspielinterpretin
← Attenhofer, Rolf, Schweizer Chansonnier
← Enggist, Markus Maria, Schweizer Schauspieler und Liedermacher
← Hesse, Bruno, Schweizer Maler
← Hubacher, Rahel, Schweizer Schauspielerin
← Krebs, Ruedi, Schweizer Liedermacher
← Ramseyer, Hugo, Schweizer Liedermacher und Verleger
← Siegenthaler, Hans Ulrich, Schweizer Künstler
← Stirnemann, Bernhard, Schweizer Schauspieler, Regisseur, Liedermacher, Kulturunternehmer und Politiker (SP)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (10 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fritz_Widmer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2729958, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120941791, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/120202988, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q125741.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).