Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.782 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Altphilologe, Physikus, Professor, Bibliothekar

Geboren

18. Dezember 1696, Pressburg

Gestorben

9. Juli 1773, Altona

Alter

76†

Namen

Maternus de Cilano, Georg Christian
Matern de Cilano, Georg Christian

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von DänemarkDänemark

Normdaten

Wikipedia-Link:Georg_Christian_Maternus_de_Cilano
Wikipedia-ID:2239772 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1503923
Wikimedia–Commons:Georg Christian Maternus de Cilano
GND:115588248
LCCN:n/2004/119327
VIAF:121964650
ISNI:0000000081903885

Verlinkte Personen (13)

Adler, Georg Christian, deutscher Prediger, Autor und Altertumsforscher
Adelung, Johann Christoph, deutscher Bibliothekar und Sprachforscher
Christian VI., König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Graf von Holstein (1730–1746)
Fritzsch, Johann Christian Gottfried, deutscher Kupferstecher
Jöcher, Christian Gottlieb, deutscher Gelehrter, Bibliothekar und Lexikograph
Kohl, Johann Peter, Theologe und Polyhistor
Meusel, Johann Georg, deutscher Historiker, Lexikograph und Bibliograph
Struensee, Johann Friedrich, deutscher Arzt und Minister am dänischen Hof
Unzer, Johann August, deutscher Arzt
Unzer, Johann Christoph, deutscher Pädagoge, Journalist und Dichter
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Bolten, Joachim Friedrich, deutscher Arzt und Conchologe
Enzinas, Francisco de, spanischer Humanist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Christian_Maternus_de_Cilano, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2239772, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115588248, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/121964650, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1503923.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy