Geboren
1876, Löwenberg, Landkreis Löwenberg, Provinz Schlesien
Gestorben
November 1944, Schreiberhau
Name
Wichmann, Georg
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_Wichmann |
Wikipedia-ID: | 8041190 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q9267200 |
Wikimedia–Commons: | Georg Wichmann |
GND: | 119346443 |
LCCN: | nr/96/38968 |
VIAF: | 59892313 |
ISNI: | 0000000055393113 |
Verlinkte Personen (15)
↔ Kaempffer, Eduard, deutscher Maler und Medailleur
↔ Wichmann, Siegfried, deutscher Kunsthistoriker
→ Bölsche, Wilhelm, deutscher Schriftsteller und Naturforscher
→ Busch, Arnold, deutscher Maler und Grafiker
→ Dell’Antonio, Cirillo, italienisch-deutscher Holzbildhauer und Medailleur
→ Hauptmann, Carl, deutscher Dramatiker und Schriftsteller
→ Hauptmann, Gerhart, Schriftsteller des deutschen Naturalismus
→ Jackowski, Franz von, deutscher Maler
→ Kalckreuth, Leopold von, deutscher Maler und Grafiker des Realismus
→ Morgenstern, Carl Ernst, deutscher Landschaftsmaler
→ Nickisch, Alfred, schlesischer Landschaftsmaler und Mitbegründer des Künstlerbundes Schlesien
→ Praschma, Friedrich von, deutscher Gutsbesitzer und Politiker (Zentrum), MdR
→ Pückler, Eduard von, deutscher Standesherr und Mitbegründer der „modernen Gemeinschaftsbewegung“
→ Stehr, Hermann, Schriftsteller des deutschen Naturalismus
→ Werner, Anton von, deutscher Historienmaler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Wichmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8041190, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119346443, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59892313, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q9267200.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).