Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.918 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Schriftsteller

Geboren

20. Januar 1922, Winslow, Stephenson County, Illinois

Gestorben

1. Januar 1995, New York

Alter

72†

Name

Eells, George

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:George_Eells
Wikipedia-ID:3157535 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1507293
GND:1027401325
LCCN:n/50/31135
VIAF:8512777
IMDb:nm0250516
ISNI:0000000115594866

Verlinkte Personen (16)

O’Day, Anita, US-amerikanische Jazzsängerin
Alexander, Jane, US-amerikanische Schauspielerin
Edwards, Ralph, US-amerikanischer Radio- und Fernsehmoderator
Etting, Ruth, US-amerikanische Schauspielerin
Francis, Kay, US-amerikanische Schauspielerin
Hopkins, Miriam, US-amerikanische Schauspielerin
Hopper, Hedda, US-amerikanische Schauspielerin und Gesellschaftskolumnistin
Merman, Ethel, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Mitchum, Robert, US-amerikanischer Schauspieler
Parsons, Louella, US-amerikanische Reporterin
Porter, Cole, US-amerikanischer Komponist und Liedtexter
Rogers, Ginger, US-amerikanische Schauspielerin
Taylor, Elizabeth, britisch-amerikanische Schauspielerin
West, Mae, US-amerikanische Filmschauspielerin und Drehbuchautorin
Young, Gig, US-amerikanischer Schauspieler
Young, Loretta, US-amerikanische Schauspielerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/George_Eells, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3157535, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1027401325, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8512777, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1507293.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy