Geboren
17. April 1911, Masyr, Russland
Gestorben
29. März 1977, Manalapan, Florida
Alter
65†
Name
De Mohrenschildt, George
Staatsangehörigkeit
USA
Weiterer Staat
Russland
Normdaten
Wikipedia-Link: | George_de_Mohrenschildt |
Wikipedia-ID: | 11929197 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1508680 |
GND: | 1162523719 |
LCCN: | n95066385 |
VIAF: | 78028563 |
ISNI: | 0000000032246866 |
Familie
Vater: Sergej Aleksandrovič von Mohrenschildt
Verlinkte Personen (19)
↔ Epstein, Edward Jay, amerikanischer Investigativjournalist und Hochschullehrer
↔ Fonzi, Gaeton, US-amerikanischer Journalist
↔ Oswald, Lee Harvey, mutmaßlicher Mörder von John F. Kennedy
↔ Porter, Marina Oswald, Ehefrau von Lee Harvey Oswald
→ Buckley, William F. Jr., konservativer US-amerikanischer Autor, Journalist und Kommentator
→ Bush, George H. W., 41. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
→ Cabell, Earle, US-amerikanischer Politiker
→ Dulles, Allen Welsh, US-amerikanischer Direktor der CIA (1953–1961)
→ Garrison, Jim, US-amerikanischer Staatsanwalt von New Orleans
→ Hunt, Haroldson, US-amerikanischer Ölmilliardär
→ Kaiser, David E., amerikanischer Historiker
→ Kennedy Onassis, Jacqueline, US-amerikanische Journalistin, First Lady, Reedersgattin und Lektorin
→ Kennedy, John F., US-amerikanischer Politiker, 35. Präsident der USA (1961–1963)
→ Mailer, Norman, US-amerikanischer Schriftsteller
→ O’Reilly, Bill, US-amerikanischer Fernsehmoderator
→ Shaw, Clay, US-amerikanischer Geschäftsmann in New Orleans, Louisiana
→ Wemple, Erik, US-amerikanischer Journalist und Herausgeber
← Byrd, David Harold, US-amerikanischer Ölunternehmer aus Texas
← Oltmans, Willem, niederländischer Investigativjournalist und politischer Autor
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/George_de_Mohrenschildt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11929197, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1162523719, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/78028563, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1508680.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).