Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.016 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer königlicher Hofsteinmetzmeister des Barock

Geboren

1660, Böhmen

Gestorben

28. Februar 1711, Prag

Name

Torre, Giovanni Pietro della

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Giovanni_Pietro_della_Torre
Wikipedia-ID:3236628 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1526326

Verlinkte Personen (18)

Ferrethi, Ambrosius, italienisch-österreichischer kaiserlicher Hofsteinmetzmeister des Barock, Richter in Kaisersteinbruch
Fischer von Erlach, Johann Bernhard, österreichischer Architekt des Barock
Passerini, Giovanni Battista, italienischer Steinmetzmeister und Bildhauer des Barock, Richter in Kaisersteinbruch
Petruzzy, Domenicus, italienischer Steinmetzmeister und Bildhauer des Barock
Sporck, Franz Anton von, böhmischer Kunstmäzen und Verleger
Torre, Bartolomeo della, Architekt und Baumeister
Torre, Francesco della, italienisch-österreichischer, königlich böhmischer Hofsteinmetzmeister des Barock
Trumler, Franz, italienischer Steinmetzmeister des Barock
Alliprandi, Giovanni Battista, Architekt des Barock
Canevalle, Marco Antonio, italienischer Architekt und Baumeister
Furch, Helmuth, österreichischer Lehrer, Kulturschaffender und Autor
Gran, Daniel, österreichischer Barockmaler
Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
Lurago, Carlo, italienischer Architekt
Maderno, Pietro Maino, schweizerisch-österreichischer fürst-liechtensteinscher und kaiserlicher Hofbildhauer der Renaissance, Richteramt in Kaisersteinbruch
Pfister, Max, Schweizer Romanist und Sprachwissenschaftler
Wnendt, Werner, deutscher Diplomat
Pozzo, Antonius, italienischer Steinmetzmeister

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Giovanni_Pietro_della_Torre, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3236628, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1526326.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy