Geboren
13. März 1763, Brive-la-Gaillarde
Gestorben
2. August 1815, Avignon
Alter
52†
Name
Brune, Guillaume-Marie-Anne
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Weiterer Staat
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Guillaume-Marie-Anne_Brune |
Wikipedia-ID: | 430087 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q318790 |
Wikimedia–Commons: | Guillaume Marie-Anne Brune |
GND: | 116776536 |
LCCN: | no90006336 |
VIAF: | 37015040 |
ISNI: | 0000000051332399 |
BnF: | 12462741c |
SUDOC: | 033805091 |
Familie
Ehepartner: Angélique Nicole Pierre Brune (1796–)
Verlinkte Personen (38)
↔ Frederick, Duke of York and Albany, britischer Feldmarschall, Fürstbischof von Osnabrück
→ Augereau, Charles Pierre François, französischer General, Marschall von Frankreich
→ Bellegarde, Heinrich von, österreichischer Feldmarschall und Staatsmann
→ Bock, Johann Carl, deutscher Kupferstecher
→ Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
→ Danton, Georges, französischer Revolutionär und Politiker
→ Duplessis-Bertaux, Jean, französischer Zeichner, Radierer und Maler
→ Gustav IV. Adolf, König von Schweden (1792–1809)
→ Hédouville, Gabriel de, französischer General der Kavallerie und Politiker
→ Houchard, Jean-Nicolas, französischer Revolutionsgeneral
→ Ludwig XVIII., französischer König
→ Masséna, André, französischer General
→ Pierer, Heinrich August, deutscher Offizier, Verleger und Lexikograph
← Augereau, Jean-Pierre, französischer General der Infanterie und der Kavallerie
← Baudin, Nicolas, französischer Seefahrer und Expeditionsleiter
← Bordesoulle, Étienne Tardif de Pommeroux de, französischer General
← Cadoudal, Georges, französischer General und Chef der Chouans im französischen Revolutionskrieg
← David, Jean-Antoine, französischer Brigadegeneral der Kavallerie
← Dubreton, Jean-Louis, französischer General der Infanterie
← Fouché, Joseph, französischer Politiker
← Gouvion, Louis-Jean-Baptiste, französischer General und Politiker
← Grandjean, Charles Louis Dieudonné, französischer Baron und Divisionsgeneral
← Harispe, Jean Isidore, französischer General und Marschall von Frankreich
← Heinzmann, Johann Georg, deutscher Buchhändler und Schriftsteller
← Joubert, Barthélemy-Catherine, französischer General
← Malet, Claude François de, französischer General
← Meyer, Hieronymus, schweizerisch-bayerischer Unternehmer und Bergsteiger
← Odebrecht, Johann Hermann, Bürgermeister von Greifswald
← Offenstein, François-Joseph d’, französischer Baron, General von Napoléon Bonaparte
← Oudinot, Charles Nicolas, französischer Heerführer und Marschall von Frankreich
← Palombini, Joseph Friedrich von, napoleonischer General und später k. k. Feldmarschall-Lieutenant
← Reymond, Louis, Waadtländer Revolutionär
← Scherrer, Jean-Jacques, französischer Maler
← Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas, deutscher Maler, Kupferstecher und Radierer
← Suchet, Louis Gabriel, französischer Marschall, der von Napoléon Bonaparte zum Herzog von Albufera ernannt wurde
← Verdier, Jean-Antoine, französischer General
← Viton de Saint-Allais, Nicolas, französischer Genealoge, Archivar und Heraldiker
← Weber, Johannes, Schweizer General-Lieutenant
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (49 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (29 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (9 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Guillaume-Marie-Anne_Brune, https://persondata.toolforge.org/p/peende/430087, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116776536, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37015040, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q318790.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).