Geboren
29. Oktober 1877, Wiesenburg, Landkreis Zauch-Belzig
Gestorben
24. September 1921, Hamburg
Alter
43†
Name
Boßdorf, Hermann
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hermann_Boßdorf |
Wikipedia-ID: | 1132829 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q105047 |
Wikimedia–Commons: | Hermann Boßdorf |
GND: | 118659405 |
VIAF: | 311067418 |
ISNI: | 0000000022191750 |
Familie
Ehepartner: Bertha Boßdorf (1873–1934)
Verlinkte Personen (40)
↔ Böttcher, Hans, deutscher Rundfunkpionier, Hörspielsprecher und Regisseur
↔ Budich, Carl, deutscher niederdeutscher Schriftsteller
↔ Bunkenburg, Ruth, deutsche Schauspielerin
↔ Freudenberg, Eberhard, deutscher Rundfunkredakteur und -regisseur
↔ Hinrichs, Carl, deutscher Schauspieler
↔ Jansen, Günter, deutscher Hörspielregisseur
↔ Kaufeld, Heini, deutscher Theaterschauspieler
↔ Langmaack, Hans, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, -regisseur, Rezitator, Schauspiel- und Schullehrer
↔ Möhring, Paul, deutscher Redakteur, Bühnenautor und Theaterhistoriker
↔ Ohnsorg, Richard, deutscher Schauspieler und Theaterleiter
↔ Risch, Arnold, deutscher Vortragskünstler, Autor und Schauspieler
↔ Wirschaz, Erwin, deutscher Schauspieler
→ Alving, Käte, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
→ Bäumken, Magda, deutsche Theaterschauspielerin und Hörspielsprecherin
→ Bessen, Edgar, deutscher Schauspieler
→ Bußmann, Aline, deutsche Schauspielerin, Rundfunksprecherin und Publizistin
→ Kabel, Heidi, deutsche Volksschauspielerin
→ Kreienbaum, Karl-Heinz, deutscher Schauspieler und Autor
→ Kreye, Walter A., deutscher Schriftsteller und Hörfunkredakteur
→ Krogmann, Willy, deutscher Germanist
→ Lesle, Ulf-Thomas, deutscher Philologe und Kulturwissenschaftler, Autor und Publizist
→ Lüthje, Otto, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Mittelschullehrer
→ Radula, Hans Rolf, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
→ Schenck, Jochen, deutscher Schauspieler
→ Scherau, Walter, deutscher Volksschauspieler und Hörspielsprecher
→ Sicks, Hilde, deutsche Volksschauspielerin und Hörspielsprecherin
→ Siegmund, Günther, deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Theaterregisseur
→ Sievers, Hartwig, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
→ Stavenhagen, Fritz, deutscher Dramatiker und Erzähler
→ Strindberg, August, schwedischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Wessel, Gisela, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
← Heitmann, Hans, deutscher Lehrer und Schriftsteller
← Hollenbeck, Fritz, deutscher Schauspieler
← Holm, Hans Henning, deutscher Schriftsteller, Bühnen- und Hörspielautor
← Krickeberg, Karl, deutscher Pädagoge, Theaterschauspieler, Theaterleiter, Dramatiker und niederdeutscher Schriftsteller
← Platen, Horst, deutscher Komponist, Dirigent und Theaterintendant, sowie Sendeleiter des NORAG-Nebensenders Hannover
← Seemann, Karl, deutscher Lehrer und Heimatforscher
← Spethmann, Richard, deutscher Theaterschauspieler, Regisseur, Theaterleiter und niederdeutscher Schriftsteller
← Tenne, Otto, deutscher Komponist, Chorleiter und Schriftsteller
← Thomsen, Willy, deutscher Maler, Zeichner, Karikaturist, Illustrator und Graphiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (12 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (21 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (22 Einträge)
SWB-Online-Katalog (25 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (18 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (71 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (32 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hermann_Boßdorf, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1132829, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118659405, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/311067418, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q105047.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).