Geboren
15. Mai 1857, Karlsruhe
Gestorben
13. Juni 1939, Karlsruhe
Alter
82†
Namen
Wiener, Hermann
Wiener, Hermann Ludwig Gustav (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hermann_Wiener |
Wikipedia-ID: | 4832933 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1613075 |
Wikimedia–Commons: | Hermann Wiener |
GND: | 117362654 |
LCCN: | n84804700 |
VIAF: | 69705881 |
ISNI: | 0000000010543958 |
SUDOC: | 260278475 |
Familie
Vater: Christian Wiener
Verlinkte Personen (6)
↔ Wiener, Christian, deutscher Mathematiker
→ Brill, Alexander von, deutscher Mathematiker
→ Hilbert, David, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
→ Klein, Felix, deutscher Mathematiker
→ Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
→ Seidel, Philipp Ludwig von, deutscher Mathematiker, Optiker und Astronom
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Hessische Biografie
Universitätsmuseen und -sammlungen in Deutschland
Kalliope-Verbund
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
ETH-Bibliothek Zürich, Hochschularchiv der ETH Zürich, Archivdatenbank Online
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hermann_Wiener, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4832933, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117362654, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69705881, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1613075.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).