Geboren
24. September 1945
Alter
79
Namen
Stewart, Ian
Stewart, Ian Nicholas (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ian_Stewart_(Mathematiker) |
Wikipedia-ID: | 1127861 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q372182 |
Wikimedia–Commons: | Ian Stewart |
GND: | 124091598 |
LCCN: | n/50/23086 |
VIAF: | 64096103 |
ISNI: | 000000010801021X |
BnF: | 12040641h |
NLA: | 36532646 |
SUDOC: | 028604288 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Cohen, Jack, britischer Biologe und Autor
↔ Golubitsky, Martin, US-amerikanischer Mathematiker
↔ Gray, Jeremy, englischer Mathematikhistoriker
↔ Pratchett, Terry, britischer Fantasy-Schriftsteller
→ Courant, Richard, deutschamerikanischer Mathematiker
← Ahrens, Wilhelm, deutscher Mathematiker und Schriftsteller
← Boole, George, englischer Mathematiker und Philosoph
← Dee, John, britischer Philosoph, Mathematiker, Astrologe und Alchemist
← Falconer, Kenneth J., britischer Mathematiker
← Galois, Évariste, französischer Mathematiker
← Hsiang, Wu-Yi, chinesisch-US-amerikanischer Mathematiker
← Mihăilescu, Preda, rumänischer Mathematiker
← Simon, Erik, deutscher Science-Fiction-Schriftsteller
← Waring, Edward, englischer Mathematiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (45 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (161 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (346 Einträge)
SWB-Online-Katalog (217 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (112 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (58 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (46 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (59 Einträge)
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ian_Stewart_(Mathematiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1127861, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124091598, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64096103, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q372182.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).