Geboren
14. Juni 1953, Hann. Münden
Alter
71
Name
Mülder-Bach, Inka
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Inka_Mülder-Bach |
Wikipedia-ID: | 7562943 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q6523798 |
GND: | 13412183X |
LCCN: | n85207178 |
VIAF: | 69538052 |
ISNI: | 0000000081499392 |
BnF: | 14637711n |
SUDOC: | 082956243 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Kracauer, Siegfried, deutscher Architekt, Journalist und Filmsoziologe
← Clavel, Gilbert, Schweizer Futurist
← Edhofer, Walter, österreichischer Schauspieler und Résistancekämpfer
← Koppenfels, Martin von, deutscher Literaturwissenschaftler
← Liebenberg, Eva, deutsche Opern- und Konzertsängerin (Alt)
← Lüdeke, Roger, deutscher Anglist
← Matala de Mazza, Ethel, deutsche Germanistin, Kulturwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
← Musil, Robert, österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker
← Ott, Michael, deutscher Literaturwissenschaftler und Politiker (SPD)
← Schumacher, Eckhard, deutscher Literaturwissenschaftler
← Spier, Selmar, deutsch-israelischer Jurist, Auslandskorrespondent, Landwirt, Historiker und Autor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (19 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (29 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (76 Einträge)
SWB-Online-Katalog (44 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (51 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (27 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (27 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Inka_Mülder-Bach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7562943, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13412183X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69538052, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6523798.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).